´´Was für ein guter Hund du bist. Hachi, du bist der beste Hund von ganz Japan.´´Mit diesen Worten verabschiedet Professor Ueno seinen Hund Hachi jeden Morgen am Bahnsteig von Shibuya. Wenn er am Nachmittag um kurz vor drei Uhr von der Arbeit zurückkehrt, empfängt Hachi ihn dort. Eines Tages aber kehrt der Professor nicht zurück. Hachi wartet und wartet - ganze zehn Jahre lang.Lesléa Newman erzählt nach einer wahren Geschichte von dem Akita-Hund Hachiko, der in ganz Japan zu einem Symbol für Treue, Loyalität und Zuverlässigkeit wurde.Newman, LesléaLesléa Newman, 1955 in New York geboren, veröffentlichte in den USA über 60 Bücher, darunter Gedichtbände, Kurzgeschichten und Kinderbücher. Sie lehrt an verschiedenen Universitäten und wurde u. a. mit dem Massachusetts Artist Fellowship in Poesie und dem James Baldwin-Preis geehrt.Kodaira, MachiyoMachiyo Kodaira, in Tokio geboren, studierte an der Parsons School of Design in New York. »Hachiko« war ihre erste Arbeit als Illustratorin.Hohnhold, JohannaJohanna Hohnho
Sehr wirksames Dichtmittel für Schlauch- und Clincherreifen. Der Reifen ist bei einem Defekt gleich nach dem Einfüllen wieder fahrbar. Löcher bis 2 mm werden durch das Gel zuverlässig gedichtet. Das Gel kann auch vorbeugend in den Reifen gefüllt werden, sodass kleinere Durchstiche gar nicht bemerkt werden - keine Unterbrechung der Fahrt, kein plötzlicher Luftverlust. Der Tubeninhalt von 50 ml reicht für 2–3 Reparaturen. Inkl. Ventilschlüssel zum Ausbau des Presta Ventils und kurzem Schlauchstück zum leichten Befüllen ohne Ventilausbau.
Die ersten beiden Abenteuer der berühmtesten Kinderdetektive der WeltSie lösen für ihr Leben gern spannende Rätsel: Anne, Georg (die eigentlich Georgina heißt), Richard, Julius und Tim, der Hund - die berühmten Fünf Freunde. Gemeinsam sind sie einfach unschlagbar und scheuen keine Gefahr. In diesem Doppelband forschen die fünf Detektive auf der Felseninsel nach einem Schatz und müssen in ihrem zweiten Abenteuer dem Geheimnis einer Leinwandrolle mit seltsamen Schriftzeichen auf den Grund gehen. Für alle Spürnasen ab 8 Jahren.Enid Blyton, geb. 1897 in London, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den ´Fünf Freunden´ hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Der zehnte Doppelband der SammeleditionDie weltberühmten Detektive Anne, Georg, Richard, Julius und Tim, der Hund, sind gemeinsam unschlagbar und scheuen auch dieses Abenteuer nicht: Man nehme ein Zeltlager, eine Zirkustruppe und eine alte Burg - und schon sind die Voraussetzungen geschaffen für einen neuen Fall. Im zweiten Abenteuer sorgt der Zauberer Wu, der mit einem Wanderzirkus unterwegs ist, für Aufregung. Höchste Zeit für die cleveren Nachwuchsdetektive, einzugreifen! Für Kinder ab 8 JahrenBlyton, EnidEnid Blyton, 1897 in London geboren, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 3.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den »Fünf Freunden« hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Der Abschlussband der SammeleditionDie weltberühmten Detektive Anne, Georg, Richard, Julius und Tim, der Hund, verbringen im ersten Fall ihre Ferien am Meer. Eine geheimnisvolle Insel und finstere Gestalten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Diesem Abenteuer folgen eine Reihe spannender Kurzgeschichten, in denen die Fünf Freunde erneut ihren Spürsinn einsetzen, um fiese Gauner zu überführen und Geheimnisse aufzudecken. Für Kinder ab 8 Jahren.Blyton, EnidEnid Blyton, 1897 in London geboren, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 3.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den »Fünf Freunden« hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Spannung pur mit den berühmtesten Kinderdetektiven der WeltSie lösen für ihr Leben gern spannende Rätsel: Anne, Georg (die eigentlich Georgina heißt), Richard, Julius und Tim, der Hund - die berühmten Fünf Freunde. Gemeinsam sind sie einfach unschlagbar und scheuen keine Gefahr. Im ersten Abenteuer dieses Doppelbands erwecken geheimnisvolle Lichtsignale und ein kleiner schwarzer Koffer den Spürnasendrang der fünf Detektive. Im zweiten Fall begeben sich die Freunde auf eine gefährliche Schmugglerjagd ... Für alle Nachwuchsdetektive ab 8 Jahren.Enid Blyton, geb. 1897 in London, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den ´Fünf Freunden´ hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Knapp 800 Schüler sind im Schuljahr 2018/19 wieder der Einladung des Bildungsreferats der Stadt Augsburg gefolgt und haben Texte zum Thema ´´Mein Schatz´´ verfasst. Etwa 300 hat die Jury daraus ausgewählt. Die Kurzgeschichten und Gedichte erzählen nicht nur von geheimnisvollen Piratenschätzen oder wertvollen Diamanten, sondern auch von der Liebe, dem Leben und dem für viele Jungautoren größten Schatz: der Familie.
Diese kurzen Gute-Nacht-Geschichten und Gedichte eignen sich wunderbar zum Vorlesen am Abend. Die stimmungsvollen Illustrationen laden zum Kuscheln und Träumen ein. Wer kommt mit ins Traumland? Frauke Nahrgang wurde am 25.7.1951 in Stadtallendorf / Hessen geboren, wo sie heute auch mit ihrem Mann und den beiden Kindern lebt. Nach der Schule studierte sie zuerst in Kassel, dann in Gießen für das Grundschullehramt. Als Grundschullehrerin arbeitet sie seit 1976 und unterrichtet am liebsten Schulanfänger. Im Unterricht begann sie Texte für Erstleser zu verfassen und entdeckte so den Spaß am Schreiben. Seit 1987 schreibt sie Kinderbücher. Die Anregungen dazu findet sie in der Schule und bei ihrer Tochter und ihrem Sohn. Frauke Nahrgang treibt in ihrer Freizeit gerne Sport und ihr besonderes Interesse gilt dem Umweltschutz. Kerstin M. Schuld, geb. 1964, teilt mit ihrer Figur Michel aus ´Michel und die kleine Leni´ die Liebe zur Natur und zum Zeichnen. Während der Schulzeit und ihres Jurastudiums hat sie sich ihre z