5 Anleitungen und 100 Bögen FaltpapierDieses Buch enthält 100 fantasievoll bedruckte Faltblätter zum Heraustrennen und fünf einfache Faltanleitungen. Ganz ohne Schere und Klebstoff lassen sich daraus Schwäne, Schmetterlinge, Segelboote, Füchse und Frösche zaubern.
Nelly, das kleine Nilpferd, überhört eine Bemerkung der frechen Frösche und findet sich ab diesem Moment viel zu dick. Sie ist sehr traurig, denn bisher hat sie nie über ihr Äußeres nachgedacht. Was soll sie tun? Da muss der Papa helfen! Er stellt die frechen Frösche zur Rede ... und dabei kommt etwas ganz Überraschendes heraus.Diese und weitere Geschichten für Kinder stellt die Autorin Dörte Müller in ihrem illustrierten Erzählband vor.Müller, DörteDörte Müller: geboren 1967 und aufgewachsen im Harz, schreibt seit 2011 Kurzgeschichten und kürzere Romane. 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, den sie zwanzig Jahre in ihrer Schublade liegen hatte. Zurzeit lebt sie mit ihrer Familie in den Niederlanden und unterrichtet Englisch, Deutsch und Kunst. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie Kinderbücher.
Das erste Bilderbuch der Bestseller-Autorin Dana GrigorceaOriginelle Gutenachtgeschichte mit vertauschten RollenPreiswert: Inklusive CD mit Lesung der GeschichteIm Wald ist es laut - und hell! Der Wolf kann nicht schlafen. Er ärgert sich. Wenn nur der Mond nicht so hell scheinen würde!Dann wären auch die Frösche nicht so laut. Der Fuchs hat es da schon besser: Sein buschiger Schwanz sorgt für Dunkelheit. Oder die Wildschweinfamilie: Die hört nur sich selbst im Schlaf grunzen. ´´Mond aus!´´, jault der Wolf. Jetzt hat er richtig schlechte Laune. Dabei geht das Einschlafen doch so einfach! Mama Hase scheint Bescheid zu wissen ...Grigorcea, DanaDana Grigorcea, geboren 1979 in Bukarest, hat Germanistik und Niederlandistik studiert. 2015 gewann sie für ihren Roman «Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit» den 3sat-Preis am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Die Schriftstellerin lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Perikles Monioudis, und ihren beiden Kindern in Zürich.Luchs, AnnaAnna Luchs, Jahrgang 1959
So unterschiedlich die kleinen Erdenbürger auch sein mögen, so haben sie doch alle eines gemeinsam: sie sind Kinder, manche mit Eltern, viele leider auch ohne. Und dass es selbstverständlich sein sollte, sich den Schwächeren zuzuwenden, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen, davon erzählt die Tiergemeinschaft am Ufer eines Teiches.Die Froschkinder verlieren ihre Eltern und werden ohne grosse Umstände von der kinderreichen Mäusefamilie aufgenommen. Und um die Frösche ´´artgerecht´´ beherbergen zu können, helfen alle Tiere mit, sodass sie einen Platz in der Gemeinschaft bekommenBrigitte Weninger erzählt parabolisch vom Umgang der Eltern mit ihren Kindern, von Rechten und Pflichten, vom Ausgrenzen und von der unbedingten Gleichbehandlung aller Kinder.Brigitte Weninger, 1960 in Österreich geboren, arbeitete 20 Jahre lang als Kindergarten-Pädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Inzwischen hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Daneben engagiert sich Brigitte Weninger besonders für die Lese- und
Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe Meyers kleine Kinderbibliothek´´ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folienzeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem Band erfahren Kinder neben der Tatsache, dass Froschmännchen singen, um den Weibchen zu gefallen, vieles mehr über Frösche, Kröten, Salamander und Lurche.´´
Süßgewässer wie Seen, Teiche und Flüsse sind faszinierende Lebensräume. Eine Vielzahl von Tierenfindet in der dichten Vegetation Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze.Was ist der Unterschied zwischen einem See und einem Teich? Wie sieht eine Biberburg von innen aus? Zu welcher Jahreszeit kann man junge Molche beobachten? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 27 der großen neuen Wissensreihe memo Antworten. Faszinierende Bilder von Muscheln, Libellen und der ganzen spannenden Vielfalt der Tiere und Pflanzen werden mit gut gegliederten, kurzen Texten kombiniert. Die Thematik wird für Kinder lebendig und leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden begreifbar. Rubriken wie ´´Erstaunliche Fakten´´, ´´Fragen und Antworten´´ und ´´Rekordverdächtig´´ vertiefen das vermittelte Wissen. Ein Glossar am Ende des Buches gibt noch einmal einen Überblick über das ganze Thema. Ideal auch für Referate und Schulprojekte.Extra: Das Riesenposter Teiche & Flüsse mit Fröschen, Libellen und Schildk
Weshalb ist Wasser für Amphibien lebenswichtig? Wie werden aus Kaulquappen Frösche? Was unterscheidet Kröten, Frösche und Salamander? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 84 der großen Wissensreihe memo Antworten. Hier erfahren junge Leser alles über Amphibien. Beeindruckende Bilder zeigen die verschiedenen Lebensräume, die Entwicklung oder den Beutefang und erklären, wie Frösche ihre großen Sprünge machen. Gut gegliederte, kurze Texte erklären die Thematik sachlich kompetent und für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Rubriken wie ´´Erstaunliche Fakten´´, ´´Fragen und Antworten´´ oder ´´Rekordverdächtig´´ vertiefen das vermittelte Wissen und ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und für Referate. Extra: Das Riesenposter ´´Amphibien´´ ist perfekt für die Kinderzimmerwand! In der großen Wissensreihe memo sind alle schulrelevanten Themen abgedeckt. Hier findet jedes Kind s
Vom Flamingo-Eingang im Norden bis zum Ausgang an der westlich gelegenen Isar stellt das Wimmelbilderbuch auf 6 bunt illustrierten Doppelseiten einen Rundgang durch den Tierpark Hellabrunn dar. Vorbei an tobenden Orang-Utans, ringenden Kängurus und brüllenden Löwen führt der Weg in das artenreiche Dschungelzelt, in dem Vögel, Frösche und Schmetterlinge dem Betrachter wie in freier Wildbahn begegnen. Entlang des natürlichen Flusslaufs geht es vorbei am imposanten Elefantenhaus bis zum neuen Polarium, in dem Seelöwen, Pinguine und Eisbären beherbergt sind. Auf dem Spielplatz kann man bei einem Gang über die riesigie Hängebrücke seinen Mut erproben, im lauschigen Biergarten kann man sich erholen.Nach der Pause geht es zum Gruseln in die Villa Dracula und auf Tuchfühlung mit der Vogelwelt in die Großvoliere. Bei ´´Fischer´s Fritz´´ darf man sogar Pelikane selber füttern! Durch die geniale Vogelperspektive der Illustrationen lässt sich hervorragend der Weg durch den Zoo nachverfolgen und sogar in Gebäude hineinbli
Raus in die Natur mit dem neuen Activity-Buch von Nina Chakrabarti! Ein ganz persönliches Sammelbuch für und über die Natur, voll mit faszinierenden Fakten und tollen Aktivitäten. Blätter, Schmetterlinge und Frösche zeichnen, ausmalen und gestalten. Wie viele verschiedene Arten von Schneeflocken gibt es, und wie werden Blätter geformt? Finde heraus, wie Du Deine eigenen Blattabdrücke, ´´Zweigskulpturen´´ und ´´Vogelrestaurants´´ schaffen kannst. Die Welt der Natur ist voller wunderbarer Dinge!
Gaaah! Seit Cheyenne und ich uns mit einem Gruselfilm auf den Schul-Vorlesewettbewerb vorbereitet haben, passieren voll unheimliche Dinge: Cheyenne kann auf einmal total gut lesen (Zauberei!), Mama hat ausgerechnet an einem Freitag, den 13., einen Unfall und dann müssen meine Blödbrüder und ich auch noch kurzfristig zu Oma und Opa ziehen. Bei denen wohnt neuerdings ein ganz merkwürdiger schwarzer Kater und auch sonst begegnen Cheyenne und mir auf einmal überall schaurige Gestalten. Uns ist voll das Unglück auf den Fersen! Und meine Blockflöte kann ausnahmsweise mal gar nichts dafür ...