Kunterbunter Malspaß mit Leo!Wenn Leo könnte, würde er den ganzen Tag bunte Bilder malen. Nun können die Fans der kleinen Lausemaus auch ihre liebsten Bilder aus der bunten Leo-Welt ausmalen. Dabei sind die Motive so einfach gehalten, dass Kinder ab 3 Jahren ihre Motorik gut austesten und weiterentwickeln können.- 40 Ausmalbilder für Kinder ab 3 Jahren- aus der Welt der beliebten Lausemaus- Format: 14,8 x 21 cm
Nicht nur zur EM ein Top-Thema: Wie wird man Fußball-Profi? Welche Regeln gelten auf dem Feld? Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Mit dem Mitmach-Heft ´´Fußball´´ sind junge Fans ab 4 Jahren hautnah dabei. Spannend die kleine Erstlesegeschichte, herausfordernd Rätsel, Ausmalbilder und Spiele, nahezu unerschöpflich die Möglichkeiten zur Verwendung der bunten Sticker auf dem Bogen in der Heftmitte ...Martin Stiefenhofer, geboren 1962 in Ravensburg, studierte Pädagogik und Germanistik in Heidelberg, wo er an der Pädagogischen Hochschule und am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität tätig war. Er hat mehrere Bücher zum Thema Erziehung und Pädagogik veröffentlicht und lebt heute als freier Redakteur in Freiburg.Dirk Hennig, geboren 1972 in Dortmund, studierte an der Fachhochschule in Münster Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Zuerst als Grafik- und Werbedesigner tätig, kehrte er 2005 an den Zeichentisch zurück und widmet sich seitdem ganz der Illustration von Bilder- und Kinderbüc
Zum Malen, Rätseln und Stickern lädt das 24-seitige Heft aus der Reihe ´´WAS IST WAS Kindergarten´´ ein. Das Thema ´´Streichelzoo´´ steckt voller Action: Welche Tiere leben im Streichelzoo? Welches Tierkind gehört zu welcher Mama? Welches Tier legt Eier, welches kann gut klettern und welches mag Schlamm? Mit Fantasie und Farbstiften geht es ans Werk: Finde die Tierkinder, male die Kaninchen aus und zeige dem Lämmchen den Weg zu seiner Mutter! Altersgerechte Ausmalbilder, erste spannende Rätsel mit Lösungshilfen und wieder ablösbare Sticker zum Gestalten laden Kinder ab 3 Jahren zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein.Hans-Günther Döring, geboren 1962 in Hermannsburg, machte eine Ausbildung als Dekorateur und studierte danach Kommunikationsdesign in Hamburg. Seit 1991 arbeitete er als freier Illustrator für Kinderbuch-Verlage und das Fernsehen. Er unterrichtet außerdem Jugendliche und Erwachsene in figürlichem Zeichnen.Corina Beurenmeister, geb. 1971, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration. S
Komm mit auf eine Reise durch Deutschland und lerne die Tiere der Alpen und der Nordsee kennen. Ergänze die Euro-Münzen und male die Burg am Rhein aus! Die größte Stadt, der längste Fluss und der höchste Berg werden ebenso vorgestellt wie das Leben jenseits der Superlative. Wo arbeiten die Menschen, was machen sie in ihrer Freizeit? Welche Feste werden gefeiert? Mit dem Mitmach-Heft aus der Reihe WAS IST WAS erobern sich kleine Entdecker spielend neues Wissen. Spannende Ausmalbilder, Motive zum Weiterzeichnen, Sticker und Rätsel laden ein.Dirk Hennig, geboren 1972 in Dortmund, studierte an der Fachhochschule in Münster Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Zuerst als Grafik- und Werbedesigner tätig, kehrte er 2005 an den Zeichentisch zurück und widmet sich seitdem ganz der Illustration von Bilder- und Kinderbüchern. Heute lebt er in Münster.
Hier warten kunterbunte Punkterätsel darauf, von Kindern ab 7 Jahren gelöst zu werden. Von Punkt zu Punkt lassen die kleinen Rätselmeister versteckte Bilder auf den Seiten erscheinen - und lernen so ganz nebenbei die Zahlen von 1 bis 100 . Durch die modernen, farbenfrohen Illustrationen und weitere abwechslungsreiche Spiele wie Labyrinthe oder Ausmalbilder kommt garantiert keine Langeweile auf!Kannst du schon von 1 bis 100 zählen?Dann zeichne alle Bilder fertig, indem du die Zahlen miteinander verbindest. Was für Dinge sich wohl hinter den Punkten verstecken? Doch es warten noch viel mehr Spiele auf dich. Finde den Weg durch vielfältige Labyrinthe, male bunte Muster oder Bilder, spüre die versteckten Unterschiede auf und entdecke noch weitere spannende Aufgaben.3 2 1 - Los geht der Punktespaß!
Hier warten kunterbunte Punkterätsel darauf, von Kindern ab 5 Jahren gelöst zu werden. Von Punkt zu Punkt lassen die kleinen Rätselmeister versteckte Bilder auf den Seiten erscheinen - und lernen so ganz nebenbei die Zahlen von 1 bis 20 . Durch die modernen, farbenfrohen Illustrationen und weitere abwechslungsreiche Spiele wie Labyrinthe oder Ausmalbilder kommt garantiert keine Langeweile auf!Kannst du schon von 1 bis 20 zählen?Dann zeichne alle Bilder fertig, indem du die Zahlen miteinander verbindest. Was für Dinge sich wohl hinter den Punkten verstecken? Doch es warten noch viel mehr Spiele auf dich. Spure Linien nach, ordne Schattenbilder richtig zu, finde den Weg durch vielfältige Labyrinthe und mache die bunten Bilder noch farbenfroher.3 2 1 - Los geht der Punktespaß!
Hier warten kunterbunte Punkterätsel darauf, von Kindern ab 6 Jahren gelöst zu werden. Von Punkt zu Punkt lassen die kleinen Rätselmeister versteckte Bilder auf den Seiten erscheinen - und lernen so ganz nebenbei die Zahlen von 1 bis 50 . Durch die modernen, farbenfrohen Illustrationen und weitere abwechslungsreiche Spiele wie Labyrinthe oder Ausmalbilder kommt garantiert keine Langeweile auf!Kannst du schon von 1 bis 50 zählen?Dann zeichne alle Bilder fertig, indem du die Zahlen miteinander verbindest. Was für Dinge sich wohl hinter den Punkten verstecken? Doch es warten noch viel mehr Spiele auf dich. Spure Linien nach, spiele Memos, finde den Weg durch vielfältige Labyrinthe und entdecke noch weitere bunte Aufgaben.3 2 1 - Los geht der Punktespaß!
Zum Malen, Rätseln und Stickern lädt das 24-seitige Heft aus der Reihe ´´WAS IST WAS Kindergarten´´ ein. Das Thema ´´Baustelle´´ steckt voller Action: Wie entsteht ein Haus? Welche Fahrzeuge und Maschinen sind auf einer Baustelle im Einsatz? Welche Aufgaben haben Maurer, Kranführer und Maler? Mit Fantasie und Farbstiften geht es ans Werk: Finde das richtige Werkzeug, male den Betonmischer aus und zeige dem Kipplaster den Weg zur Baugrube! Altersgerechte Ausmalbilder, erste spannende Rätsel mit Lösungshilfen und wieder ablösbare Sticker zum Gestalten laden Kinder ab 3 Jahren zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein.
Licht und Strom per Knopfdruck, Wasser, Gas und natürlich Fernseher, Telefon und Internet sind in den eigenen vier Wänden immer verfügbar. Aber wie kommt der Strom in die Steckdose? Welche Haushaltsgeräte benötigen Strom? Welche Werkzeuge gibt es im Hobbyraum und was kann man damit selber reparieren? In diesem Mitmach-Heft führen Rätsel, Spiele, Ausmalbilder und Sticker leicht und spielerisch in das Thema Technik ein und werden durch verständlich erklärte Sachinformationen ergänzt. So erhalten Kindergartenkinder und Erstleser eine erste, kindgerechte Hinführung zum Thema Technik - verbunden mit vielen Mitmach-Aktionen, die zum Selbermachen und handwerklichen Tun einladen.
Fellmuster bei Zebras unterscheiden, die richtigen Tiere auf den Wegweiser stickern und Schattenbilder der Äffchen verbinden - mit diesen abwechslungsreichen Rätseln, Spielen und Ausmalbildern sind Kinder ab 3 Jahren mittendrin im Geschehen des Zoos. Sie lernen dabei ganz spielerisch mehr über das Leben und Verhalten der Zootiere, aber auch, sich zu konzentrieren und einfachen Anweisungen zu folgen. Mit vielen wiederablösbaren Stickern und Lösungsteil.