´´Wenn der Elefant in die Disco geht, weißt du, wie er sich auf der Tanzfläche dreht?´´ mit diesen Worten beginnt das Evergreen-Album des Musikers Klaus W. Hoffmann. Darauf präsentiert er poppige, rockige und märchenhafte Kultsongs, die zum Mitmachen, Tanzen und Singen animieren.Wenn der Elefant in die Disco geht Der musikalische Wasserhahn Die Reise des Kieselsteins Das Lied von der hungrigen Katze Die Geburtstagsparty im Bäckerladen Du bist wieder mal der Beste Der Kranich und die Ente Der Hase und der Igel Das MärchenschiffKlaus W. Hoffmann, geb. 1947, einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Kinderliedermacher des Landes, wurde mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt.
Die schönsten Lieder, Gedichte und Geschichten von der Erntezeit vbis zur Laternenzeit sind hier versammelt: Fredrik Vahle, Erwin Grosche, Klaus W. Hoffmann, Bernd Kohlhepp, Dorothée Kreusch-Jakob, Klaus Neuhaus und andere singen vom Wind, der mit dem Drachen spielt, vom dicken runden Regentropfen, der auf die Nase fällt, und vom weißen Nebel, der aussieht, als ob fünfzig Riesen Zigarren rauchten.Spannnende Geschichten und stimmungsvolle Gedichte von Peter Hacks, Josef Guggenmos, James Krüss und Manfred Mai, gelesen von Petra Kelling und Martin Siefert, begleiten die ganze Familie duirch die bunte Jahreszeit.Martin Seifert, geboren 1951 in Jena, spielt seit 1978 am Berliner Ensemble tragende Rollen, u.a. arbeitete er mit den Regisseuren Peter Zadek und Heiner Müller. Er ist aus zahlreichen Spielfilmen (Liebling Kreuzberg, Abgehauen) und Hörspielen bekannt.
Zauber der Weihnachtvon Wilhelm BuschOktober 2014, Hoerverlag DHV Der, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3844515933, EAN 9783844515930BeschreibungZauberhafte WeihnachtenDas große Familien-Geschenk-HörbuchDas große Familien-Geschenk-Hörbuch, das das Warten aufs Christkind verkürzt, versammelt 52 Weihnachtsgeschichten und -gedichte großer Autoren: Hans Christian Andersen, Herman Bang, Otto Julius Bierbaum, Wilhelm Busch, Matthias Claudius, Max Dauthendey, Paula und Richard Dehmel, Joseph von Eichendorff, Karel Jaromir Erben, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Theodor Fontane, Jakob und Wilhelm Grimm, Arno Holz, Gottfried Keller, Fritz und Emilie Kögel, Manfred Kyber, Selma Lagerlöf, Hermann Löns, Jean Paul, Joachim Ringelnatz, Peter Rosegger, Theodor Storm, Leo N. Tolstoi, Kurt Tucholsky, Anton Wildgans u.a.Die stimmungsvollen Erzählungen, Weihnachtsmärchen und nostalgischen Geschichten von Krampus, Nikolaus und Christkind lesen Suzanne von Borsody, Gerd Heidenreich, Beate Himmelstoß, Juliane Köhler, Laura Maire,
Fredrik Vahle, Grünschnabel, Klaus W. Hoffmann, Klaus Neuhaus, Marieluise Ritter und andere laden zur bunten Party ein. Eine Sammlung der schönsten Scherz-, Tanz- und Spiellieder, die an Fasching, Fastnacht oder Karneval für ausgelassene Stimmung sorgen. Feste Fasching feiern Fastnacht In Bodelschwingh ist Schweinemarkt Kinderparty Hopserlied If You re Happy Das alles nur im Karneval Die Prinzessin will gern Ritter sein Das Faultier Raoul Tanz, tanz, Quieselchen Konfetti Das kleine bunte Trampeltier Die Tanzmaus Karneval überall ... und viele andere.Fredrik Vahle, geb. 1942 in Stendal, lebt seit 1971 in Hessen. Er studierte Germanistik und Politikwissenschaften, seit 1994 ist er Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik in Gießen. Seit den 70er Jahren ist er als Schriftsteller und Liedermacher bekannt, seine frühen Erfolge sind ´Die Rübe´ und ´Der Fuchs´. Fredrik Vahle greift in seinen Liedern gesellschaftspolitische Themen wie Umweltschutz, Integration von Ausländern, Schule etc. auf und vermeidet Kin
Brennerovavon Wolf HaasSeptember 2014, Hoffmann u Campe Vlg GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455310184, EAN 9783455310184BeschreibungAusgezeichnet mit dem deutschen Hörbuchpreis für 'Beste Unterhaltung' 2015.Wolf Haas spricht Brennerova: Ob du es glaubst oder nicht. Zuerst wird der Brenner von einem Zehnjährigen bewusstlos geschlagen. Und dann versucht seine Freundin, ihn vor den Traualtar zu schleppen. Es läuft nämlich gerade ausgesprochen gut zwischen den beiden. Einziges Problem: Mit seiner anderen Freundin läuft es auch sehr gut. Da ist es für den Brenner ein Glück, dass noch eine dritte Frau in sein Leben tritt, indem sie verschwindet. Vermutlich ist sie von Mädchenhändlern entführt worden, und die Suche nach ihr hilft dem Detektiv bei der Lösung seiner privaten Probleme, sprich Flucht in die Arbeit. Denn nie kannst du besser über das Glück nachdenken, das ein Ehering bietet, als wenn der berüchtigtste Zuhälter der Stadt gerade dazu ansetzt, dir die Hände abzuhacken.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783455310184
Das ewige Lebenvon Wolf HaasJanuar 2015, Hoffmann u Campe Vlg GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455310206, EAN 9783455310207BeschreibungDer Brenner schießt sich eine Kugel in den Kopf. Oder war's doch die Grazer Kripo? Um das herauszufinden, muss er dringend aus dem Koma erwachen. Der Chef der Grazer Kripo weiß nicht recht, ob er sich über das medizinische Wunder freuen soll. Schließlich betrifft das langsam wiederkehrende Erinnerungsvermögen seines Jugendfreundes auch ihre gemeinsame Polizeischulzeit. 'Das ewige Leben' mit Josef Hader in der Hauptrolle kommt im Frühjahr 2015 in die Kinos.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783455310207
Undressedvon Wolfgang JoopOktober 2013, Hoffmann u Campe Vlg GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455330010, EAN 9783455330014Beschreibung'Mode muss Teil einer Bewegung sein, das Gegenteil von Stillstand.'In allem, was er tut, fasziniert und polarisiert Wolfgang Joop. Hier betrachtet er erstmals sein Leben, das alles ist, aber nicht Stillstand, Sättigung und Zufriedenheit: eine Kindheit in Potsdam, Verlust der Heimat, Neuanfang in Braunschweig, Autodidakt und Star der deutschen und bald der internationalen Modeszene, ein Leben in Hamburg, New York, Berlin und Potsdam, seine Rolle als Ehemann, Vater, Künstler, Modedesigner und Unternehmer. Im Gespräch mit Rebecca Casati erinnert sich Wolfgang Joop an Erfolge und Niederlagen, denkt über Mode und Kunst nach, über Frauen und Männer, und verrät seine Wünsche, Träume und Ängste. 'Glaub nicht, dass das Glück bei dir bleibt, wenn du es nicht unterhältst: In der Mythologie ist es eine Frau auf rollender Goldkugel. Mit all den Dingen, die ich tue, versuche ich, das Glück so
Für 'ne Momentvon Wolfgang NiedeckenFebruar 2011, Hoffmann U.Campe /Audios, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455306993, EAN 9783455306996Beschreibung'Ich wollte immer Musik machen, die die ganze Welt einschließt.' Wolfgang Niedecken'... und was in der Gegenwart einzelne Momente sind, ordnet sich in der Erinnerung zu einer Geschichte, die unerschütterlich behauptet: Das bist du, das ist dein Leben ...' Ein bewegtes Leben als bildender Künstler, Songwriter und Sänger, der politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement verbindet. Niedecken erzählt. Von einer Kindheit zwischen Trümmern im Nachkriegs-Köln. Vom katholischen Internat und der Rebellion gegen Autoritäten. Von der Malerei, den Ausstellungen und der New Yorker Kunstszene der siebziger Jahre. Von den Triumphen mit BAP. Vom Unterwegssein, von Krisen und dem unbedingten Willen, weiterzumachen. Von Wendepunkten, Zufällen und ein wenig Glück. Von der Begegnung mit Heinrich Böll und der Zusammenarbeit mit Wim Wenders. Von den geplatzten Konzerten in der DDR und de
Weinkrimis zum Schmunzeln. CDvon Wolfgang OhlerOktober 2006, Hoffmann Verlag GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3935834314, EAN 9783935834315BeschreibungAmüsante Kurzkrimis, die sich alle um das Thema Wein drehen.Produziert als kleine Hörspiele.Inhalt:1. Putzteufelchen (12:35)2. - 4. Corpus Delicti (15:11)5. Feuer & Wasser (14:02)6. Ein guter Tropfen (9:37)7. Wildschwein in Burgunder (12:05)
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783935834315
Hinter dem Mondvon Wäis KianiAugust 2012, Hoffmann u Campe Vlg GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455307507, EAN 9783455307504Beschreibung'Ich weiß nicht, wen ich am meisten hassen soll - meine Mutter, meinen Vater oder Chomeini, der uns den ganzen Scheiß eingebrockt hat. Oder den Schah, weil er sich einfach verpisst hat.'Lilly ist neun, als ihre Eltern beschließen, das kleine ostfriesische Dorf, in dem sie geboren wurde, zu verlassen und dorthin zurückzukehren, wo sie herkommen: Teheran, Iran. Jetzt muss sich Lilly in dem fremden Land, das ihre Eltern Heimat nennen, durchschlagen. In Teheran versteht Lilly die Welt nicht mehr: Nicht die prächtigen Villen mit Kristalllüstern, nicht die zahlreiche persische Verwandtschaft, die das ihr unverständliche Farsi spricht, nicht die Eltern, die sie plötzlich nicht mehr Fahrrad fahren lassen. Aber Lilly passt sich nicht an, ihr bleibt ihr Eigensinn und die Wut, von den Eltern in eine fremde Welt verschleppt worden zu sein. Dann verlässt eines Tages der Schah das Land, Bomb