Marko Simsa führt kleine und große Musikfreunde durch das bekannte Werkvon Mussorgski, in dem die Bilder vom alten Schloss, vom Ballett der Küken und von der Hütte der Hexe Baba Yaga mit den Mitteln der Musik nachempfunden werden.Und auch die zauberhaften Illustrationen führen den Leser direkt in die Ausstellung. Die beigefügte CD enthält alle musikalischen Highlights sowie begleitende und erklärende Texte.Als Regisseur und Schauspieler bringt Marko Simsa seit über zehn Jahren klassische Konzerte und Theaterstücke für Kinder auf die Bühne. Produktionen wie ´Peter und der Wolf´, ´Bilder einer Ausstellung´, ´Mozart für Kinder´, ´Schubertiade für Kinder´ zeigte er unter anderem im Wiener Konzerthaus und im Musikverein, am Salzburger Mozarteum, am Innsbrucker Konservatorium, beim Musikfest Bremen, bei den Darmstädter Sitzkissenkonzerten und bei den Münchner Tagen des Spiels.
Marko Simsa und seine Nichte Laura sind auf der Suche nach ihrem liebsten Lieblingsstück von Ludwig van Beethoven. Das ist gar nicht so einfach!Kurzerhand fragen sie ihre Freunde und Bekannten. Der Sänger Matthias, Lauras Klavierlehrer, der Komponist Erke und viele andere stellen ihnen bekannte Melodien, aber auch richtige Geheimtipps vor. Und ganz nebenbei erfährt Laura viel Interessantes über das Leben des großen Komponisten. Eine humorvolle und informative Geschichte von Marko Simsa, lebendig illustriert von Silke Brix.Als Regisseur und Schauspieler bringt Marko Simsa seit über zehn Jahren klassische Konzerte und Theaterstücke für Kinder auf die Bühne. Produktionen wie ´Peter und der Wolf´, ´Bilder einer Ausstellung´, ´Mozart für Kinder´, ´Schubertiade für Kinder´ zeigte er unter anderem im Wiener Konzerthaus und im Musikverein, am Salzburger Mozarteum, am Innsbrucker Konservatorium, beim Musikfest Bremen, bei den Darmstädter Sitzkissenkonzerten und bei den Münchner Tagen des Spiels.Silke Brix, geb. 1951 i
Marko Simsa und Pacha Manka laden kleine und große Zuhörer mit schwungvoller Musik, Tänzen und Geschichten nach Lateinamerika ein. Die mitreißenden Melodien und Rhythmen spielen die chilenischen Musiker auf traditionellen Instrumenten.Als Regisseur und Schauspieler bringt Marko Simsa seit über zehn Jahren klassische Konzerte und Theaterstücke für Kinder auf die Bühne. Produktionen wie ´Peter und der Wolf´, ´Bilder einer Ausstellung´, ´Mozart für Kinder´, ´Schubertiade für Kinder´ zeigte er unter anderem im Wiener Konzerthaus und im Musikverein, am Salzburger Mozarteum, am Innsbrucker Konservatorium, beim Musikfest Bremen, bei den Darmstädter Sitzkissenkonzerten und bei den Münchner Tagen des Spiels.Pacha Manka ist eine chilenischen Folkloregruppe unter der Leitung von Luis Parra, die 1979 in Santiago de Chile gegründet wurde. 1981 verließ die Gruppe ihre Heimat. Nach Zwischenstationen in verschiedenen Ländern, siedelte sie Ende der 1980er Jahre nach Österreich über. Pacha Manka ist in Slowenien, Ungarn, Spani