Kinder-Enzyklopädie in Kartenform, sechssprachig. Begleitheft mit pädagogischen Anregungen.Unser Alltag in sechs Sprachen und auf 150 Karten. Zum Erzählen, Spielen, Lernen oder einfach nur zum Anschauen.Rotraut S. Berner, geb. 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet.Rotraut S. Berner, geb. 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-A
Lust auf Weltliteratur.von Peter BraunAugust 2011, Igel Records /Aktive Mus, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3893533680, EAN 9783893533688BeschreibungDas Hörbuch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain, von ihrem Leben und ihren Büchern. Warum legte HansChristianAndersen auf Reisen immer ein Seil in seinen Koffer? Wie kam es, dass Miguel de Cervantes seinen Don Quijote in einem Kerker erdachte? Und wie gelang es Hermann Melville, den Kannibalen zu entkommen? Peter Braun zeigt einmal mehr: Nicht nur die Bücher selbst, auch die Geschichten hinter ihnen und das Leben derer, die sie schrieben, machen den Reiz des Lesens aus.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783893533688
´´Kinder, könnt ihr buchstabieren? Dann hört zu und spitzt das Ohr, Denn wir führen, denn wir führen Euch das R jetzt richtig vor.´´ Und nicht nur das R, jeder einzelne Buchstabe des Alphabets bekommt in dieser Sammlung seinen eigenen Auftritt. Vom ´´Bäcker Bruno Bindeballe, (der) brutzelt, brät und backt´´ bis zum ´´rosaroten Wolkenboot´´ geht die Reise durchs ABC, begleitet auf jeder Seite von Sabine Wilharms wunderschönen farbigen Illustrationen. Krüss frisches Spiel mit Worten begeistert stets aufs Neue ? niemand jongliert so mühelos mit dem Alphabet wie dieser Sprachkünstler. James Krüss, geboren 1926 auf Helgoland, ist einer der großen Kinderbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. ist er Träger des deutschen Jugendbuchpreises und der Hans-Christian-Andersen-Medaille. Der Autor verstarb 1997 auf Gran Canaria. Sabine Wilharm geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften- u
Eine Kindheit ohne die Märchen von Schneewittchen oder Hänsel und Gretel? Auch heute undenkbar! Daher vereint diese aufwändig gestaltete Anthologie die schönsten Märchen von den Brüdern Grimm über Wilhelm Hauff und Ludwig Bechstein bis zu HansChristianAndersen. Behutsam nacherzählt und zeitgemäß bebildert für die Kinder von heute! Folgende Märchen sind enthalten: - Der Froschkönig - Tischlein deck dich - Die Prinzessin auf der Erbse - Rumpelstilzchen - Schneeweißchen und Rosenrot - Die Geschichte vom kleinen Muck - Rapunzel - Der gestiefelte Kater - Däumelinchen - Die goldene Gans - Aschenputtel - Das tapfere Schneiderlein - Die sieben Raben - Frau Holle - Der Hase und der Igel - Schneewittchen - Des Kaisers neue Kleider - Die Sterntaler - Die Bremer Stadtmusikanten -Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen - Brüderchen und Schwesterchen - König Drosselbart - Dornröschen - Das hässliche Entlein - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Hänsel und Gretel - Der Wolf und die sieben Geißlein - De
Im hohen Norden wird Weihnachten besonders traditionsreich gefeiert, was sich seit jeher auch in den skandinavischen Weihnachtsgeschichten zeigt. Dieses Hausbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz und eignet sich bestens, um die Adventszeit einzuläuten. Vor jedem Kapitel werden zudem die beliebtesten weihnachtlichen Bräuche der einzelnen Länder beschrieben. Mit Texten von:Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, HansChristianAndersen, Selma Lagerlöf u.v.a Carola Sturm, geb. 1965, wurde Druckvorlagenherstellerin, bevor sie Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration in Wiesbaden studierte. Nachdem sie ein paar Jahre in einer Frankfurter Werbeagentur tätig war, besann sie sich auf ihren ursprünglichen Berufswunsch. Seit 1994 malt und zeichnet sie als freie Illustratorin für Werbeagenturen und Verlage. Inspiriert wird sie von ihrer frühen Liebe zu schönen Bildern, ihren beiden Töchtern ( geb. 1994 und 2000 ) und langen Spaziergängen mit Hund Leo durch Feld, Wald und Wiese. Ihre Ideen setzt sie am liebsten in A
Die Prinzessin auf der Erbse, der tapfere Zinnsoldat, Däumelinchen und der Kaiser mit den neuen Kleidern diese Heldinnen und Helden sind aus dem Märchenschatz von H. C. Andersen nicht mehr wegzudenken. In diesem wunderschön bebilderten Sammelband vereinen sich die schönsten Märchen des bekanntesten Dichters Dänemarks, durch die er weltberühmt wurde.HansChristianAndersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.
Die beliebtesten Märchen von HansChristianAndersen, farbenfroh und ausdrucksstark illustriert von Josef Palecek. Ein Vorlesebuch für die ganze Familie.Josef Palecek gehört zu den bekanntesten Illustratoren, die die tschechische Illustrationskunst in den Sechziger- und Siebzigerjahren europaweit bekannt gemacht haben. Mit Dimitrij Sidjanski, dem Gründer des Verlags, verband ihn eine jahrelange Freundschaft. Josef Paleceks Bücher wurden in über 20 Ländern publiziert. Mit Vorliebe illustriert er Geschichten, die Symbolcharakter haben und eine eigene Deutung zulassen.Die vorliegende Märchensammlung zeigt seine ausdrucksstarken Interpretationen der bekanntesten Märchen von H.C. Andersen.Inhalt:Die kleine SeejungfrauDas hässliche junge EntleinDes Kaisers neue KleiderDie chinesische NachtigallDäumelinchenAndersen, HansChristianHansChristianAndersen, geboren am 2. April 1805 in Odense, Dänemark. Berühmt wurde Andersen durch seine Märchensammlung: Er schuf die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Er starb
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm, von HansChristianAndersen, Wilhelm Hauff und Charles Perrault in einem Band!Dieses kunterbunte Märchenbuch feiert die generationenüberwindende Kraft der Märchen mit einer spannenden, kindgerechten und abwechslungsreichen Zusammenstellung der schönsten und bekanntesten Märchen der großen Erzähler: von den Gebrüdern Grimm, HansChristianAndersen, Wilhelm Hauff und Charles Perrault! Eine ganz besondere Märchensammlung für wunderbare Vorlesestunden - genau das Richtige für Jung und Alt!Meisterhaft illustriert vom Künstler Ludvik Glazer-Naudé.Glazer-Naudé, LudvikLudvik Glazer-Naudé ist in Slowenien, Österreich und Deutschland aufgewachsen, seit 1991 arbeitet er als freier Illustrator und Designer für Theater, Magazine sowie Kinder- und Jugendbuchverlage.Wiencirz, GerlindeNach dem Gymnasium machte Gerline Wiencirz in der Universitätsbuchhandlung Bouvier in Bonn eine Lehre. Nach ihrer Aus- und Fortbildung zur Fachbuchhänderlin für Jura und Medizin, leitete sie die erste d
Mäxchen Pichelsteiner ist inzwischen so berühmt, dass sogar Mister Drinkwater aus Amerika anreist, um sein turbulentes Leben zu verfilmen. Als Emily den Film im fernen Alaska sieht, traut sie ihren Augen kaum. Denn das Mädchen misst selbst gerade einmal fünf Zentimeter, und seine Mutter ist eine geborene Pichelsteiner. Eins steht fest: die beiden müssen sich unbedingt treffen!Im großen Vorleseformat, neu illustriert von Kai WürbsKästner, ErichErich Kästner, 1899 in Dresden geboren, ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten deutschen Autoren. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hans-Christian-Andersen-Preis und der Georg-Büchner-Preis. Erich Kästner starb 1974 in München.Würbs, KaiKai Würbs wurde 1970 geboren. Nach einigen beruflichen Umwegen hat er sich seinen großen Traum erfüllt: Er studierte Illustration an der HAW
Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, wächst mitten im Wald auf - zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden. Eines Tages trifft sie auf Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Trotz aller Umstände freunden sich die Kinder an. Sehr zum Missfallen der beiden Familien ? Eine märchenhafte Geschichte voller Fantasie, und ein Plädoyer gegen Vorurteile und Ungerechtigkeit.Der Lindgren-Klassiker - erstmals als ungekürzte Lesung mit aufwendig produzierter Musik, gelesen von Ulrich Noethen.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaill