Grüngelb mit gelblichen Reflexen verströmt er Noten von Weinbergspfirsich, reifer Birne und etwas Apfel. Ein Hauch von Grapefruit verleiht dem Wein eine kühle Frische, die wohl tut. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von frischem gelbem Apfel, exotisch-fruchtigem Birnenkompott und jugendlich-frecher Säure. Am Gaumen zeigt sich eine kompakte, saftig-animierende Würze, zitrusgeprägte Mineralik, herbwürzig und elegant zugleich, sein Abgang ist vibrierend und stählern.
Der Wein leuchtet brillant goldgelb mit grünlich-gelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen einladenden Duft von Honig, getrockneter Feigen und etwas Mango. Ein Hauch von Blüten verleiht dem Wein eine köstlich florale Note mit schwarzbeerigen Spuren. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von saftiger Birne, leicht vegetabilen Noten und erdigen Aromen. Der verspielt und feingliedrige Wein entwickelt am Gaumen eine recht deutliche Mineralik, die zu entdecken lohnt, sein Abgang ist zart und ewig. Die Rebstöcke gedeihen auf einem steinigen Tonschieferverwitterungsboden und sind teils bis zu 80 Jahre alt.
Sonnengelb entfaltet er fruchtige Aromen von frischen Birnen, süßen Aprikosen und herben Quittengelee. Am Gaumen fügen sich feine Nuancen von Grapefruit mit Ananas und reifer Mandarine hinzu, die vom mineralischen Akzenten umtanzt werden. Der Körper ist intensiv fruchtbetont und überraschend opulent. Die verführerische Säure mit lebendiger Frucht zeigt sich bis in den intensiven Nachhall, der komplex und sehr fruchtig ist.
Dieses exquisite Weingeschenk enthält hochwertige liebliche Weine, wie den edlen Laquai Mathör Riesling aus dem Rheingau, den Tag versüßenden lieblichen badischen Weißwein aus dem Hause Kiefer und den aromatischen La Fleur aus dem Pfälzer Hause Studier.
Grüner Veltliner aus Österreich gehört mit seinem typischen ´´Pfefferl´´ zur Weltspitze! Und das zurecht, wie der geneigte Weinfreund zugeben muss. Denn ein Grüner Veltliner ist stets wie Musik am Gaumen. Sein frischer Duft von saftigem Pfirsich und Limone stimmt harmonisch auf den Gaumen ein. Hier setzt das berühmte österreichische ´´Pfefferl´´ fein-würzige Akzente. Frisch, fruchtig und anhaltend lang ist das Finale dieses köstlichen Veltliners.
Dieser seltene Weißwein Orangetraube ´´Orange T´´ vom österreichischen Weingut Zahel verzaubert das Auge mt seinem leuchtend hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird ummantelt von jugendlich frisch fruchtigen Aromen nach exotischen Früchten, sowie reifem Kernobst mit leichten würzig mineralischen Noten. Am Gaumen werden grüne Äpfel und Marille mit einer angenehmen Säure verbunden, so dass das lange Finish elegant und mineralisch ist.
Ein fruchtiges Exotik-Ensemble zeigt sich im Duft des hell gelben Weines, in dem feinherbe Cassis mit Pfirsich und Mango auftritt. Im Mund ergänzt sich ein Hauch von Zitrusnoten und Spuren der Holunderblüte. Der Körper zeigt sich in diesem Aromengewand äußerst fruchtig und frisch zum perfekt ausgewogenen Süße-Säure-Spiel der Cuvée. Auch der Nachhall zeigt sich fruchtig und fließt sanft in einem feinen Finale aus.
In einem hellen Gelb gibt der Weißwein aus Franken den edlen Duft von reifen Melonen und heimischen Äpfeln im sonnigen Garten preis. Hinzu fügt sich am Gaumen ein zarter Hauch nach Gewürzen, die dem Muskateller-Aroma ähneln. Der Körper breitet sich leicht und fruchtig im Mund aus und gibt der betont lebhaften Säure zur angenehmen Restsüße eine stilvolle Bühne. Der Nachhall zeigt sich ebenfalls lebhaft und mittellang.
Schon farblich bringt der aromatische Tropfen ein fruchtiges Gelb mit kräftiger Tönung in das Glas. Dem Wein entströmt zugleich der Duft exotischer Früchte, in denen Pfirsich und feinherbe Cassis hervorpreschen. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Zitrus von floralen Akzenten und mineralischen Noten umarmt. Der Körper ist kraftvoll und elegant und gibt dem ebenso eleganten wie ausbalancierten Spiel von Säure und Süße eine stilvollen Rahmen. Der Nachhall zeigt sich als saftiger und würziger Abgang, der mit viel Schmelz bezaubert.
Dem in kräftigem Gelb getönten Tropfen entströmt der fruchtige Duft von Mirabellen und reifem Kernobst, der sich am Gaumen mit Spuren von kandierten Nüssen und würzigen Akzenten vereint. Der Körper ist kraftvoll elegant, während das finessenreiche Säuregerüst mit der perfekt harmonierenden Restsüße für einen gelungenen Gesamtgenuss sorgt. Der Ausklang des Weines präsentiert sich fruchtig und würzig bis trocken nachhallend.