Die kleine Eulenhexe Petunia und ihre sieben kleinen Eulen sind für jeden Spaß zu haben! Ob eine lustige Törtchen-Überraschung mit Geist Eberhard, eine schlaue Rettungsaktion für Benni Biber oder ein wundersamer Ausflug zum Mond - mit ihren Lieblingseulen erlebt Petunia jeden Tag ein zauberhaftes Abenteuer.Alves, KatjaKatja Alves wurde in Coimbra/Portugal geboren. Sie arbeitete in verschiedenen Berufen, u. a. als Buchhändlerin und Radioredakteurin. Heute lebt sie als freie Autorin von Kinderromanen, Kindergeschichten und Hörspielen mit ihrer Familie und zwei Meerschweinchen in Zürich.Balmaseda, MartaMarta Balmaseda wurde im spanischen Gijón geboren. Nach dem Studium der Kunsterziehung an der Kunsthochschule in Sevilla, hat sie sich mehrere Jahre der Illustration, dem Grafikdesign und der Wandmalerei gewidmet. Heute lebt und arbeitet Marta Balmaseda in Regensburg.
Karlotta Kieselstein mag Tiere - wie praktisch, dass ihr Vater eine kleine Tierpension betreibt! Denn so hat sie jeden Tag alle ihre Lieblingstiere um sich. Aber eines Tages verschwindet ein Tier nach dem anderen. Ob Karlottas Kindermädchen Frau Plotz, die ihr jeden Tag scheußliches Sellerie-Kompott vorsetzt, etwas damit zu tun hat? Oder steckt hinter dieser Riesen-Sauerei vielleicht der neue Nachbar Herr Luzi? Das muss Karlotta dringend herausfinden und erlebt dabei eine fantastische Überraschung ...Katja Alves, geb.1961 in Coimbra/Portugal, lebt mit ihrer Familie in Zürich. Sie schreibt für vor allem Kindergeschichten und Kinderhörspiele.Elli Bruder, geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gerne Bildergeschichten gezeichnet. Seit dem Studium in Schottland und Freiburg arbeitet sie als Grafikerin/Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Stall voller Tiere am Ratzeburger See in Norddeutschland.
Dieses Malbuch lädt Kinder zu einer spannenden Entdeckungsreise in das Leben von David ein. David, dem Hirtenjungen, der treu die Schafe hütet. David, der zum künftigen König gesalbt wird. David, der Harfe für König Saul spielt, und als einziger den Mut findet, es mit dem Riesen Goliat aufzunehmen. 14 originelle Zeichnungen von Katja Hogh und Nacherzählungen der biblischen Geschichten versprechen stundenlangen Beschäftigungsspaß.Hogh, KatjaKatja Hogh hat sich 2001 als freischaffende Künstlerin mit der Werkstatt Eden Arts selbständig gemacht. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Nürnberg. Ihre Homepage: www.edenarts.de
Jeder Einzelne im Stall schien die Liebe Gottes zu spüren, die dieses Kind verströmte. Und alle wussten, dass dieses winzige Geschöpf in der einfachen Krippe tatsächlich ein Geschenk Gottes war.Feierlich zündet Oma Tine die erste Kerze am Adventskranz an und erzählt Paul und Emma vom Wunder der Heiligen Nacht: von Marias und Josefs beschwerlicher Reise, der Geburt des Jesuskindes im Stall, den Hirten und Sterndeutern, die dem leuchtenden Stern nach Bethlehem folgen, um das Wunder zu sehen ...Die biblische Weihnachtsgeschichte, für Kinder verständlich nacherzählt.Mit malerischen Bildern von Daniela Chudzinski.´´Kindgerecht aufgearbeitet und in stimmungsvolle Bilder gekleidet, erzählen Nicole Büker und Daniela Chudzinski mit viel Herzenswärme die Weihnachtsgeschichte. Es ist eine Geschichte, die bleiben will, für alle Zeit.´´, kinderbuch-liebling.de, Katja Allelein, 29.10.2018Büker, NicoleBuchstaben, die sich zu spannenden Geschichten aneinanderreihen. Bücher, die verzaubern und den Leser in wunderbare Welten g
Noch nie wurde die Geschichte vom verlorenen Schaf mitreißender und hinreißender dargestellt als in diesem wunderschönen Malbuch von Katja Hogh. Den Kindern wird in 14 Zeichnungen die große Liebe des Hirten zu seinen Schafen vor Augen gemalt. Stundenlanger Ausmal- und Entdeckerspaß ist garantiert.
Es waren einmal ein Meerschweinchen und eine Mauer, die die Straße versperrteIn der Wolliner Straße 46 auf der Westseite der Mauer lebt Nora, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein praktisches kleines Haustier, in der Wolliner Straße 56 im Osten wohnt Aron, leidenschaftlicher Drachenbauer und Konstrukteur von Flugobjekten aller Art. Beide werden unverhofft zu Rettern von Bommel, einem verwaisten Rosettenmeerschweinchen: Zwei ganz unterschiedliche Geschichten aus dem Berlin der 80iger mit einer gemeinsamen Haupt´´person´´, zusammengefasst in einem Wendebuch. Mit zwei Covern.Ludwig, KatjaKatja Ludwig lebt mit ihrer Familie in Brandenburg und Berlin. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Chirurgin. Die Geschichte vom ´´Mauerschweinchen´´ beruht auf einer wahren Begebenheit, von der ihr einmal eine Freundin vor vielen Jahren erzählt hat. Das Meerschweinchen, das auf höchst ungewöhnliche Weise seinen Besitzer wechselt, hat es wirklich gegeben. Ebenso die beiden Jungen, die ihm zu dieser Reise verhalfen, un
Das Mami Buch ist mehr als ein Ratgeber: Es begleitet eine Frau während der gesamten Schwangerschaft und der ersten zehn Monate mit Baby. Ein kleiner Mensch wächst in deinem Bauch heran. Aber wie fühlt sich eine Schwangerschaft an und was kommt auf dich zu? Dieses humorvolle Buch kann dir in allen Tagen deiner Schwangerschaft zur Seite stehen. Denn nicht immer können dein Partner und deine Freundinnen dir eine Hilfe sein. Nicht immer verstehen die anderen, was gerade mit dir passiert. Und jeder gibt dir gut gemeinte Tipps. Aber was stimmt wirklich? Dr. Katja Kessler, Journalistin, Ärztin und Mutter von drei Kindern, gibt zusammen mit Fachärzten und Hebammen Antworten und redet Klartext.
Paul hat vergessen, für das Diktat zu üben. Gespensterehrensache, dass Hausgeist Henry seinen Freund in die Schule begleitet, um ihm aus dem Schlamassel zu helfen. Doch der fängt damit erst richtig an ...Katja Königsberg, geb. 1964 in Essen, lebt heute in Köln. Nach einer Buchhändlerlehre studierte sie Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte und arbeitete nach Abschluss ihres Studiums als Lektorin in zwei Verlagen. Heute ist sie in bei einem Hörbuchverlag beschäftigt. Mit dem Schreiben begann sie nach der Geburt ihres Sohnes Leon.Regine Altegoer, 1963 in Bonn geboren, absolvierte das Studium der visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Buchillustration in Münster und lebt heute in Frankfurt/Main.
Will das Kind JETZT schon ausziehen - mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule ist es schüchtern und still? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen.Die Autorinnen des größten Elternblogs Deutschlands helfen, liebevoll und nervenstark zu erziehen statt Stress und Strafen den Alltag zu überlassen. Sie geben Tipps für ein gelassenes Hinführen zur Eigenverantwortung der Kinder, z. B. beim Essen, sowie zu Empathie, Respekt und Durchhaltevermögen. Es lohnt sich, die Herausforderungen dieses immens wichtigen Zeitfensters der Erziehung aktiv anzunehmen. Denn hier werden die Grundlagen für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung und eine ´´verträgliche´´ Pubertät gelegt. Persönliche Berichte und überraschende Einblicke in das kindliche Denken und Fühlen sorgen für ein entspanntes Familienleben, in dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt werden.´´ [...] so erfolgreich, dass Danielle Graf und Katja Seide schon als deutsche ´Jesper Juulinen´ gefeie
Eine Reise durch das Land der Elfen und Feen mit beeindruckenden Informationen für das tägliche Leben.Die Erzählungen lassen viel Freiraum für individuelle Selbsterfahrungen und kreative Gedanken.Freuen Sie sich auf ein paar Stunden Auszeit. Mit der Möglichkeit, das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten zu können.Die Leichtigkeit und das Miteinander-Sein in diesen Geschichten dürfen Sie gerne mit in Ihren Lebensalltag nehmen.Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine wundervolle Reise.Brans, Kim ReginaKim Katja Sophia Brans, geb. 2006, in Landau/Pfalz. Ihre Hellsichtigkeit und die feinstoffliche Wahrnehmung hat sie, als Kind der neuen Zeit, bereits mit in dieses Leben gebracht. Die persönliche Entwicklung durchlief mehrere Höhen und Tiefen. Durch ihr Wissen und die Informationen, welche sie erhält, ist es ihr möglich, mit den Elementarwesen zu kommunizieren. Auch die Tierkommunikation und die Liebe zu den Tieren erfüllen ihr Leben. Menschen zu helfen, sodass dies dem höchsten Wohle Aller entspricht, e