Mit Spot?n Go Repellent für Hunde haben Sie eine gute Wahl getroffen, um Ihren Liebling vor äußeren Parasiten zu schützen! Mit seinen rein natürlichen Wirkstoffen Margosa- und Lavendelöl ist es die natürliche Alternative zu chemisch-synthetischen Produkten. In wissenschaftlichen Studien wird der in Asien seit Jahrhunderten bekannte, abwehrende Effekt von Margosaöl gegen Parasiten wie Zecken, Flöhe, Milben und andere belegt. Durch das Lavendelöl, das ebenfalls eine Repellentwirkung hat, wird die Wirkung des Margosaöls noch verstärkt. Der Inhalt des Spot-Ons reicht für 2 Anwendungen. Jede Anwendung bietet einen Schutz von bis zu 4 Wochen. Verteilen Sie das Spot-On zu gleichen Teilen auf die zwei Auftragsstellen: zwischen den Schulterblättern und auf der Kruppe, ein Stück vor dem Schwanzansatz. Bitte beachten Sie auch die umfassenden Anwendungshinweise in unserem PDF. Anwendungshinweise Teilen Sie sorgfältig das Fell an der Auftragsstelle, auch und besonders bei kurzhaarigen Tieren. 1. Tropfen Sie die ölige Lösu
Bürste mit Naturborsten, ca. 17 cm. Generell übernehmen Katzen die Pflege ihres Haarkleides selber. Trotzdem kann eine unterstützende Fellpflege sehr wichtig sein. Zuerst einmal wird man als Katzenbesitzer schneller auf versteckte Wunden, Zecken und andere Parasiten aufmerksam. Hunde sollten regelmäßig auch mal gebürstet werden, auch wenn das Fell kurz ist. Außerdem sollten lose Haare regelmäßig entfernt werden, denn je mehr lose Haare eine Katze beim Lecken aufnimmt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Haarballenbildung im Katzenmagen. Zum Entfernen dieser losen Haare eignet sich besonders die Bürste mit den Naturborsten. Das Fell lässt sich leicht bürsten und erhält einen seidigen, gesunden Glanz. Die Naturborsten bieten den Vorteil, dass das Fell sich nicht statisch auflädt und somit leichter gepflegt werden kann.
Der besondere Leckerbissen für BodenfischeTubifex leben meist in feinschlammigen Böden und sind daher insbesondere für Bodenfische ein echter Leckerbissen. Durch das besondere sera Herstellungsverfahren sind die gefriergetrockneten Tubifex – im Gegensatz zu Frostfutter – frei von Parasiten und Krankheitserregern und durch die schonende Verarbeitung werden ihre wertvollen Inhaltsstoffe beibehalten.Einzelfuttermittel für ZierfischeVerwendungshinweiseFüttern Sie sera FD Tubifex 2–3-mal pro Woche, nur so viel, wie in kurzer Zeit aufgenommen wird.ZusammensetzungTubifex (100 %)QualitätsanalyseRohprotein: 46,7%, Rohfett: 5,8%, Rohfaser: 3,8%, Rohasche: 11,8%, Feuchtigkeit: 5,8%
Das Nager-Biobett ist die natürliche Alternative zur herkömmlichen Hamsterwatte und das ideale Nistmaterial für Kleinsäuger. Die zu 100 % natürlichen, unbehandelten Hanffasern bieten ein hygienisches Ruhelager. Da Hanf ein natürlicher Parasitenvertreiber ist, haben Tiere, die sich mit Hanffasern umgeben, in der Regel ein geringeres Risiko von Parasitenbefall. Alle Vorteile des BioBetts auf einen Blick: hygienisches, natürliches Nistmaterial milbenabweisend zum Nestbau und als Ruhelager geeignet reguliert die Feuchtigkeit und speichert Nestwärme unbedenklich für Allergiker Da Milben nicht in Hanf nisten, kann mit diesem Nistmaterial einem Milbenbefall vorgebeugt werden. Hinweis über mögliche Nebenwirkungen: Bitte beachten Sie, dass, auch wenn Hanffasern voll verdaulich sind, es in einzelnen Fällen zu Problemen bei der Verdauung von Hanffasern kommen kann.