Als Dunne morgens sein zur Schule gegangen ist, war noch alles wie immer. Aber jetzt wird das ganze Leben anders.Kurz vor ihren ersten Sommerferien passiert etwas, das Dunnes glückliches Leben erschüttert: Ihr Papa wird von einem Auto angefahren. Jetzt liegt er im Krankenhaus und schläft ganz tief. Dunne möchte nur eines: Papa sehen! Als sie an seinem Bett steht, ruft sie ganz leise, dann immer lauter seinen Namen. Tatsächlich schlägt er seine Augen auf wenn auch nur für einen Moment. Papa wird wieder gesund werden, muss aber den ganzen Sommer im Krankenhaus bleiben. Da hat Großmutter die Idee, dass Dunne doch mit Ella Frida auf deren Sommerinsel fahren könnte Rose Lagercrantz erzählt zunächst von Glück im Kinderalltag und Vorfreude auf die Ferien. Doch dann wagt sie es, Dunne Stunden dunkler Verzweiflung zuzumuten, aber auch zu zeigen, wie man aus dieser wieder herausfindet.Eva Eriksson spiegelt in wenigen Strichen Dunnes Gefühlswelt ein großes Stück Kinderliteratur!Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven,
Dunne zählt alle Momente, in denen sie glücklich war. Zum Beispiel, als sie in die Schule kam. Oder als sie Ella Frida kennenlernte und die ihre beste Freundin wurde. Seitdem machen sie alles zusammen auf dem Pausenhof schaukeln, Glanzbilder tauschen, Sonnenuntergänge zeichnen. Doch dann zieht Ella Frida weg und Dunne bleibt tieftraurig zurück. Auch wenn sie in der Schule mit den anderen eine Menge erlebt die beste Freundin kann niemand ersetzen! Dann kommt eines Tages ein Brief Für dieses Buch haben sich zwei Größen der schwedischen Kinderliteratur zusammengetan. Rose Lagercrantz erzählt auf einfache und wunderschöne Art vom Kinderalltag, von Freundschaft und Abschied. Eva Eriksson steuert unzählige Illustrationen aus Dunnes glücklichem Leben bei. Eine Geschichte, die ihren Lesern ans Herz geht!Eva Eriksson, geboren 1949 in Halmstad, ist eine der beliebtesten schwedischen Illustratorinnen, die auch international mehrfach ausgezeichnet wurde.Angelika Kutsch wurde 1941 in Bremerhaven geboren. Sie ist Autorin m
Ein dreifaches Muh auf die Sammelbox! Hier kommen neun Geschichten von der neugierigsten Kuh der Welt. Und natürlich unternimmt Mama Muh wieder allerhand, was ihre beste Freundin, die Krähe, an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt. Schließlich will die unternehmungslustige Kuh zeigen, dass sie mehr kann, als öde auf der Weide zu stehen. Und obwohl die Krähe oft der Flügelschlag trifft: Mama Muh ist und bleibt ihre beste Freundin. Mit den Geschichten: Mama Muh und die Krähe, Mama Muh will rutschen und Mama Muh fährt Schlitten.Jujja Wieslander, 1944 geboren, ist eine international erfolgreiche Kinderbuchautorin. Gemeinsam mit ihrem Mann Tomas Wieslander (1940 - 1996) hat sie Lieder und Bewegungsspiele entwickelt, die in schwedischen Kindergärten bekannt und beliebt sind, und Kindersendungen für den Rundfunk produziert. Ihre Bücher wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ihr gemeinsames Gesamtwerk mit dem ´´Heffaklumpen´´ der schwedischen Zeitung Expressen ausgezeichnet.Angelika Kutsch wu
Unmoralisch, listig, lustig - Elterntricks, die garantiert funktionieren!Diese Tricks finden Sie garantiert in keinem anderen Buch!Johannes Hayers und Felix Achterwinter haben die besten Erziehungstricks von ganz normalen Eltern gesammelt. Obwohl: Ist Angelika normal, wenn sie bei sich selbst einbricht, um ihrem Sohn das Abschließen der Haustür einzutrichtern? Ist Maria normal, wenn sie ihre Tochter dazu bringt, den Sicherheitsgurt anzulegen, indem sie droht: ´´Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!´´? Ob normal oder nicht, ob legal oder nicht, diese listigen und lustigen Erziehungstricks haben tatsächlich funktioniert. Denn Kinder lieben nicht nur Einhörner, sie lieben auch Bären. Warum sollte man ihnen also nicht hin und wieder einen aufbinden?
Ein kleiner Roboter im KlassenzimmerPaul würde seinen Roboterfreund Roki so gerne mit in seine Schule nehmen - aber Adam, Rokis Erfinder und ´´Papa´´, ist dagegen, nachdem der kleine Kerl schon einmal beinahe geklaut worden wäre. Als eines Tages der Schulgong verrückt spielt und seltsame Durchsagen kommen, kann Paul es kaum glauben: Roki hat sich heimlich in die Schule geschmuggelt! Doch dann passiert genau das, wovor Adam gewarnt hat: Roki wird von jemandem entdeckt, der nichts Gutes im Schilde führt. Zum Glück ist Roboter Roki so schlau und hat einen Freund wie Paul ...Mit mitreißenden Songs, gesungen und komponiert von Andreas Hüging.Oliver Rohrbeck leiht Roki und seinen Freunden seine Stimme.(2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 30)Hüging, AndreasAndreas Hüging verbrachte 20 Jahre als Musiker, Texter und Komponist in Hamburg und mit Bands on tour, bevor er zu schreiben begann. Angelika Niestrath war Buchhändlerin, arbeitete für Verlage und als Beraterin. Seit einiger Zeit schreiben und entwickeln die beiden auch gemei
Wichtel ärgern ist keine gute Idee! Das merkt Nils Holgersson schnell, als er zur Strafe selbst in ein Wichtelmännchen verwandelt wird. Kaum geschehen, fliegt er auch schon mit Akka von Kebnekajses Gänseschar ins nördliche Lappland und erlebt viele spannende Abenteuer.Dressler-Klassiker in hochwertiger Neuausgabe.Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.Reinhard Michl wurde 1948 in Niederbayern geboren. Nach einer Schriftsetzerlehre studierte er in München an der Akademie der Bildenden Künste. Als Buchillustrator und Bilderbuchmaler hat er sich international einen Namen gemacht. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, einige der von ihm illustrierten Bücher standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.
Prinz Franz sucht eine Frau. Und die Schnuckis werfen sich in Schale, um ihm zu gefallen. Prinz Franz jedoch scheint nur Augen für Gerda zu haben. Was aber weder Gerda noch die Schnuckis wissen: Franz kann sie gar nicht richtig sehen. Bei der Hochzeit kommt die Stunde der Wahrheit: Franz´ Großmutter reicht ihm am Altar seine Brille...Die Medium-Ausgabe vom verliebten Franz auf der Suche nach einer Frau.´´Franz saß grad vor´m Frühstückseiund goss seine Milch vorbei.Plötzlich kam ihm in den Sinn:Doof, dass ich alleine bin.´Also hisste Franz trotz SturmEine Fahne auf dem Turm.Auf der Fahne stand geschrieben:´´Franz sucht dringend Frau zum Lieben! ...´´Angelika Glitz, 1966 geboren in Hannover, studierte BWL, arbeitete mehrere Jahre in der Werbung und veröffentlichte ihren ersten Text auf dem Etikett einer Spülmittelflasche. Heute schreibt sie ausschließlich Drehbücher und Bücher für Kinder, von denen inzwischen mehr als 30 in über 20 Ländern erschienen sind. Einige ihre Geschichten wurden im Theater aufgeführt un
Der Hörbuch-Klassiker, gelesen von Uwe Friedrichsen, lädt mit viel Musik zum Immer-wieder-Hören, Singen, Mitsprechen und Weiterreimen ein. Das Hörbuch enthält folgende Geschichten:´´Henriette Bimmelbahn´´´´Der blaue Autobus´´´´Der kleine Doppeldecker´´´´Die ganz besonders nette Straßenbahn´´´´Wer rief denn bloß die Feuerwehr?´´´´Das U-Boot Fritz´´´´Hubschrauberchen´´´´Der kleine rosa Zeppelin´´Szenische Lesung mit Musik mit Uwe Friedrichsen und Angelika Mann1 CD ca. 39 minKrüss, JamesJames Krüss (1926 - 1997), Geschichtenerzähler und Reimkünstler, zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Seine Werke wurden in fast alle Sprachen der Welt übersetzt und werden von Groß und Klein gelesen und geliebt. Er erhielt gleich zweimal den Deutschen Jugendliteraturpreis und wurde mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille ausgezeichnet.
Mama Muh, die Weihnachtskuh: ein Lieblingshörbuch für den AdventWeil die Krähe nicht warten kann, hat sie ihre Geschenke schon ausgepackt und nichts mehr übrig für den Weihnachtsabend. Nun ist sie ganz traurig ... Das muss Mama Muh sich etwas einfallen lassen! Liebevolle Lesung der Weihnachtsgeschichte von der neugierigsten Kuh der Welt - ein Muss für jedes Kinderzimmer!Angelika Kutsch wurde 1941 in Bremerhaven geboren. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.Gabriele Blum erhielt ihre Ausbildung am Mozarteum Salzburg. Nach 5 Jahren Theaterpraxis in staatlichen Betrieben gründete sie zusammen mit sechs Kollegen die renommierte Bremer Shakespeare Company, sowie das Theater aus Bremen (TaB). Radio Bremen holte sie das erste Mal vors Mikrophon und seitdem ist sie - laut eigenem Bekunden - nur schwer von dort wegzukriegen.Mittlerweile arbeitet sie als Sprecherin
Willi ist nie allein: eine Anleitung zum Glücklichsein! Willi Wiberg, fünf Jahre alt, ist gerade umgezogen und kennt noch keine Kinder in dem neuen Haus. Wie gut, dass er Alfons hat, seinen heimlichen Freund. Aber so heimlich, wie er gekommen ist, ist Alfons eines Tages auch wieder verschwunden und Willi hat es nicht einmal bemerkt: Er hat inzwischen nämlich einen richtigen Freund gefunden. Ein Willi-Wiberg-Klassiker über Freundschaft.Angelika Kutsch wurde 1941 in Bremerhaven geboren. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.