´´Alles geht hier kaputt´´, sagt Emma.´´Die Heizung, die Elektrizität ...Warum ziehst du nicht aus?Warum ziehst du nicht zu mir?´´´´Das weißt du doch´´, sagt Kim.´´Weil mir das zu schnell geht´´.´´Zu schnell?´´, fragt Emma.Sie steht auf.Sie ist sauer.Kim wohnt in einer kleinen, alten Wohnung. Ihre Freundin Emma wohnt in einem schönen, großen Haus. Werden die beiden zusammenziehen?Die Geschichte von Kim ist Teil unserer Bücherreihe in Leichter Sprache. Diese Serie wurde für Lese-Anfänger entwickelt. Autor ist der Niederländer Johan van Caeneghem. Er ist Lehrer in der Erwachsenenbildung
Alma ist sauer. Ihre Eltern ziehen mit ihr in die Großstadt, um dort ein Café zu eröffnen. Doch dann entdeckt Alma ein süßes Minipony - im Hinterhof ihres Mietshauses! Sie nennt es Professor Einstein, denn das Pony ist ungeheuer schlau. Alma will es unbedingt behalten. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Elli überzeugt sie die Nachbarn und schließlich auch ihre Eltern. Und so wird Professor Einstein zum Maskottchen des Pony-Cafés, einem Café für Mensch und Tier.Judith Allert wurde 1982 geboren und ist, seit sie alle Buchstaben gelernt hat, eine Leseratte. Wegen ihrer Begeisterung für Bücher - besonders Kinderbücher - träumte sie lange davon, auch selbst welche zu schreiben. Während sie in Bayreuth Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studierte, entstanden schließlich ihre ersten Veröffentlichungen. 2009 schloss sie ihr Studium mit ihrer Magisterarbeit über Phantastische Kinder- und Jugendliteratur ab, seitdem ist sie als freie Autorin tätig.Neben Büchern sind Tiere und Natur ihre zweite große Leidenschaft. Des
Tante Poldi ist sauer: Zuerst wird ihr das Wasser abgestellt, dann auch noch der Hund ihrer Freundin um die Ecke gebracht. Kreizsacklzement! Erste Ermittlungen führen sie zum Winzer Avola. Und der ist auch noch so hammer-attraktiv, dass die Poldi nach einer heißen Nacht prompt ihre Ermittlungen vergisst.Bis am nächsten Morgen die Polizei vor Avolas Tür steht. Denn zwischen seinen Reben wurde eine Leiche gefunden, und Commissario Montana ist alles andere als erfreut, dass ausgerechnet Poldi Avola ein Alibi geben kann. Außerdem bleibt die Frage: Wer hat Giuliana getötet - und warum?Mario Giordano, geb. 1963, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Drehbücher. Zahlreiche Preise, Stipendien und Auszeichnungen (u. a. Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis). Der Autor lebt und arbeitet in Hamburg.
Lottes Lebenskompass zeigt eigentlich in die richtige Richtung: Céline soll in den GIRLS-Club aufgenommen werden, Papa und Mama nähern sich wieder an und beim Vorlese-wettbewerb glaubt sich Lotte auf der Siegerspur. Aber dann kommt alles anders und Lotte ist sauer. Doch als Mama ihre Hilfe braucht, halten die GIRLS zusammen und ermitteln... Bianka Minte-König, geb. in Berlin, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Literatur-, Theater- und Medienpädagogik. Mit zwei Millionen Jugendbüchern hat sie sich in die Bestsellerlisten und die Herzen ihrer LeserInnen geschrieben und ist auch im All-Age-Bereich mit romantischen Mystery- und Frauenromanen erfolgreich. Gwyneth Minte, Jg. 1983, schloss 2007 ihr Jurastudium ab. Sie sammelte Erfahrungen bei Theater, Film und Rundfunk und als Hörbuch-Sprecherin. Daneben studierte sie Schauspiel an der Theaterakademie in Köln. Sie ist arbeitet als freie Autorin und Schauspielerin.
Große, prupurrote Beeren mit süß-säuerlich im Geschmack, Standort: Sonne / Halbschatten, Reif im September, Ideal zum Frischverzehr, Marmeladen Herstellung etc. - Produktdetails Name (Latein): Rubus fruticosa x idaeus Obstsorte: Tayberry Frucht Geschmack: süß, sauer Frucht Farbe: purpurrot Erntezeit: Ende September Blütenfarbe: weiß Standort: Halbschatten, Sonne Winterhart: Ja Wuchsform: kletternd Besonderheiten: Triebe haben viele kleine Stacheln. Stützgerüst und regelmäßiger Schnitt empfohlen. Nur für Hausgärten geeignet min. Lieferhöhe: 40 cm Blütezeit: Mai, Juni Erstmalige Blüte: im 1. Jahr Anzahl Pflanzen: 1 Pflanze Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben Lieferhinweise: Unsere Bilder zeigen mehrjährige Pflanzen. Die gelieferten Jungpflanzen können von der Abbildung abweichen und etwas kleiner als beschrieben sein, da vor dem Versand ein fachmännischer Rückschnitt vorgenommen wird, der das Wachstum der Pflanzen fördert. Die Pflanzen werden teilweise außerhalb der Blütezeit versendet.
Trägt zahlreichen, fast kirschgroßen roten Früchten mit herb-saurem Geschmack, Benötigt einen sonnigen Platz, Reif im September, Bodendeckender Wuchs mit zahlreichen Früchten, Ideal auch gut für Kübel, Ampeln und Tröge - Produktdetails Name (Latein): Vaccinium marcocarpon Obstsorte: Cranberry Frucht Geschmack: herb, sauer Frucht Farbe: cherryrot Erntezeit: Ende September Blütenfarbe: weiß Standort: Sonne Winterhart: Ja Wuchsform: bodendeckend Besonderheiten: Bodendeckende Pflanze mit zahlreichen, fast kirschgroßen roten Früchten. Eignet sich auch gut für Kübel, Ampeln und Tröge Blütezeit: Mai, Juni Erstmalige Blüte: im 1. Jahr Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben Lieferhinweise: Unsere Bilder zeigen mehrjährige Pflanzen. Die gelieferten Jungpflanzen können von der Abbildung abweichen und etwas kleiner als beschrieben sein, da vor dem Versand ein fachmännischer Rückschnitt vorgenommen wird, der das Wachstum der Pflanzen fördert. Die Pflanzen werden teilweise außerhalb der Blütezeit versendet.
Die Früchte sind durch klebrige Kelchblätter geschützt, Standort: Sonne / Halbschatten, Reife zwischen Juni und August, Früchte sind durch klebrige Kelchblätter geschützt, Eignet sich zur Weiterverwendung für Süßspeisen, Kuchen und Marmelade - Produktdetails Name (Latein): Rubus phoenicolasius Obstsorte: Weinbeere Frucht Geschmack: süß, sauer Frucht Farbe: dunkelrot Erntezeit: Juni - August Blütenfarbe: hellrosa Standort: Sonne, Halbschatten Winterhart: Ja Wuchsform: bogenförmig, hängend, strauchartig max. Wuchshöhe: 300 cm min. jährliches Wachstum: 20 cm Besonderheiten: Früchte sind durch klebrige Kelchblätter geschützt. Eignet sich zur Weiterverwendung für Süßspeisen, Kuchen und Marmelade min. Lieferhöhe: 40 cm Blütezeit: Mai, Juni Erstmalige Blüte: im 1. Jahr Anzahl Pflanzen: 1 Pflanze Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben Lieferhinweise: Unsere Bilder zeigen mehrjährige Pflanzen. Die gelieferten Jungpflanzen können von der Abbildung abweichen und etwas kleiner als beschrieben sein, da vor
Pomme de Terre hat ein GeheimnisDie Muskeltiere sind sauer. Eine Bande namens ´´Ali Ratte und die vierzig Räuber´´ hat alle Mülleimer hinter den Supermärkten in Beschlag genommen, und sie müssen daher ihren Müllsack plötzlich mit Pomme de Terres Verwandtschaft teilen. Als dann auch noch Gruy?re entführt wird, wollen die Muskeltiere wissen: Wer steckt hinter dieser Räuberbande?Vielstimmig interpretiert von Andreas Fröhlich(2 CDs, Laufzeit: ca. 2h)Krause, UteUte Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2016 erhielt sie den Ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg in der Katego
Lotta ist sauer auf das ´´nagelneue Stinkebaby´´ in der Familie, da es den Schnabel ihres Kuschelpinguins abgekaut hat, Pelle begleitet Papa zur Arbeit und bringt das Büro gehörig durcheinander und Mattis hilft seinem dicken Onkel Joost beim Abspecken, damit er seinen Job als Fahrstuhlführer nicht verliert. Die schönsten Familiengeschichten der Sendung ´´OHRENBÄR - Radiogeschichten für kleine Leute´´ werden von hervorragenden Schauspielerinnen und Schauspielern unterhaltsam und amüsant gesprochen.Monika Feth, geb. 1951 in Hagen, arbeitete nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium zunächst als Journalistin und begann dann, Bücher zu verfassen. Heute lebt sie in der Nähe von Köln, wo sie vielfach ausgezeichnete Bücher für Leser aller Altersgruppen schreibt.Gudrun Mebs, aufgewachsen in Frankfurt/Main, arbeitete nach ihrem Schauspielstudium, zunächst viele Jahre beim Theater.1980 begann sie zu schreiben. Seitdem sind viele Bücher, Drehbücher, Hörspiele, Radioserien entstanden und ihre Lesereisen führten sie
Geschmäcker sind verschieden. Aber ob süß oder sauer, eines steht fest: Essen macht Spaß! Warum müssen wir essen und trinken? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kinder erfahren auch, wie sie beim Kochen helfen können und wie schön ein Picknick ist.Am Esstisch sitzt meist die ganze Familie zusammen. Da wird genascht, gekleckert und geschmatzt, aber das eine oder andere Mal auch getrotzt und gemeckert. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber warum müssen wir eigentlich essen und trinken? Wo wachsen Obst und Gemüse und von welchen Tieren stammt unser Essen? Dieses Buch zeigt auch, wie Kinder in der Küche mithelfen können und wie schön ein Picknick ist. Denn ob süß oder sauer, eines steht fest: Essen macht Spaß!Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.