´´Alles geht hier kaputt´´, sagt Emma.´´Die Heizung, die Elektrizität ...Warum ziehst du nicht aus?Warum ziehst du nicht zu mir?´´´´Das weißt du doch´´, sagt Kim.´´Weil mir das zu schnell geht´´.´´Zu schnell?´´, fragt Emma.Sie steht auf.Sie ist sauer.Kim wohnt in einer kleinen, alten Wohnung. Ihre Freundin Emma wohnt in einem schönen, großen Haus. Werden die beiden zusammenziehen?Die Geschichte von Kim ist Teil unserer Bücherreihe in Leichter Sprache. Diese Serie wurde für Lese-Anfänger entwickelt. Autor ist der Niederländer Johan van Caeneghem. Er ist Lehrer in der Erwachsenenbildung
Alma ist sauer. Ihre Eltern ziehen mit ihr in die Großstadt, um dort ein Café zu eröffnen. Doch dann entdeckt Alma ein süßes Minipony - im Hinterhof ihres Mietshauses! Sie nennt es Professor Einstein, denn das Pony ist ungeheuer schlau. Alma will es unbedingt behalten. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Elli überzeugt sie die Nachbarn und schließlich auch ihre Eltern. Und so wird Professor Einstein zum Maskottchen des Pony-Cafés, einem Café für Mensch und Tier.Judith Allert wurde 1982 geboren und ist, seit sie alle Buchstaben gelernt hat, eine Leseratte. Wegen ihrer Begeisterung für Bücher - besonders Kinderbücher - träumte sie lange davon, auch selbst welche zu schreiben. Während sie in Bayreuth Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studierte, entstanden schließlich ihre ersten Veröffentlichungen. 2009 schloss sie ihr Studium mit ihrer Magisterarbeit über Phantastische Kinder- und Jugendliteratur ab, seitdem ist sie als freie Autorin tätig.Neben Büchern sind Tiere und Natur ihre zweite große Leidenschaft. Des
Tante Poldi ist sauer: Zuerst wird ihr das Wasser abgestellt, dann auch noch der Hund ihrer Freundin um die Ecke gebracht. Kreizsacklzement! Erste Ermittlungen führen sie zum Winzer Avola. Und der ist auch noch so hammer-attraktiv, dass die Poldi nach einer heißen Nacht prompt ihre Ermittlungen vergisst.Bis am nächsten Morgen die Polizei vor Avolas Tür steht. Denn zwischen seinen Reben wurde eine Leiche gefunden, und Commissario Montana ist alles andere als erfreut, dass ausgerechnet Poldi Avola ein Alibi geben kann. Außerdem bleibt die Frage: Wer hat Giuliana getötet - und warum?Mario Giordano, geb. 1963, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Drehbücher. Zahlreiche Preise, Stipendien und Auszeichnungen (u. a. Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis). Der Autor lebt und arbeitet in Hamburg.
Lottes Lebenskompass zeigt eigentlich in die richtige Richtung: Céline soll in den GIRLS-Club aufgenommen werden, Papa und Mama nähern sich wieder an und beim Vorlese-wettbewerb glaubt sich Lotte auf der Siegerspur. Aber dann kommt alles anders und Lotte ist sauer. Doch als Mama ihre Hilfe braucht, halten die GIRLS zusammen und ermitteln... Bianka Minte-König, geb. in Berlin, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Literatur-, Theater- und Medienpädagogik. Mit zwei Millionen Jugendbüchern hat sie sich in die Bestsellerlisten und die Herzen ihrer LeserInnen geschrieben und ist auch im All-Age-Bereich mit romantischen Mystery- und Frauenromanen erfolgreich. Gwyneth Minte, Jg. 1983, schloss 2007 ihr Jurastudium ab. Sie sammelte Erfahrungen bei Theater, Film und Rundfunk und als Hörbuch-Sprecherin. Daneben studierte sie Schauspiel an der Theaterakademie in Köln. Sie ist arbeitet als freie Autorin und Schauspielerin.
Geschmäcker sind verschieden. Aber ob süß oder sauer, eines steht fest: Essen macht Spaß! Warum müssen wir essen und trinken? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kinder erfahren auch, wie sie beim Kochen helfen können und wie schön ein Picknick ist.
Bücher
EAN: 9783473328994
Jule ist anders als die anderen in Müffelhausen: Sie hat feuerrote Locken, geht gerne zur Schule und fürchtet sich nicht vor den Räubern im Schrattwald. Eines Tages lernt sie den Räuberhauptmann kennen. Und so wird sie Lehrerin in der Räuberschule.Jule liest für ihr Leben gern. Am liebsten Geschichten von Räubern. Bei denen ist wenigstens was los! Sie feiern wilde Feste, tragen Spinnen in ihren Bärten spazieren und essen geröstete Kaulquappen mit Kröteneiern süß-sauer. Und eines Tages begegnet Jule doch tatsächlich einem waschechten Räuberhauptmann! Räuber Rackzack aus dem Schrattwald zeigt Jule, wie richtige Räuber leben, und ein großes Abenteuer beginnt ...Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende allein mit den sechs Kindern in den Westen fliehen.Gudrun Pausewang arbeitete als Lehrerin an verschiedenen Schulen in Deutschland und Mittel- und Südamerika. So lehrte sie in Chile, Vene
Der Zauberwettbewerb: In der Verwunschenen Welt findet ein großer Zauberwettbewerb der Feen statt. Twinkle möchte unbedingt dabei sein. Leider hat sie keine Einladung, denn die Feenkönigin ist immer noch sauer, weil Twinkle sie einst in einen Frosch verwandelt hat. Wie gern würde Twinkle ihr Missgeschick wieder gut machen. Ob ihr das gelingt? Kalt wie Stein: In der Verwunschenen Welt geht es nicht mit rechten Dingen zu. Als Twinkle und ihre Freunde Alex, Ruby und Gene den hoheitlichen Palast der Feenkönigin betreten, finden sie die Feen und Bewohner des Palastes als versteinerte Statuen vor. Was ist nur geschehen? Die Freunde versuchen, dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Küssen verboten! Fee Isabella ist verzweifelt, ihr Geliebter Stephan wurde von einer bösen Fee in ein schwarzes Einhorn verwandelt. Und auch der Zauberwald scheint durch schwarze Magie verändert. Was treibt eine Fee dazu solch fiese Zaubereien zu begehen? Unsere vier Freunde Alex, Ruby, Twinkle und Gene gehen der Sache auf den Grund. Roboter
In der animierten 3D-Komödie ANGRY BIRDS - DER FILM finden wir endlich heraus, warum die Vögel so sauer sind. Der Film entführt uns auf eine Insel, die ausschließlich von glücklichen, flugunfähigen Vögeln bewohnt wird - oder zumindest fast. In diesem Paradies gehörten Red, ein Vogel mit der Neigung zu cholerischen Wutausbrüchen, der blitzschnelle Chuck und der unberechenbare Bomb schon immer zu den Außenseitern. Doch als die Insel eines Tages von mysteriösen grünen Schweinchen besucht wird, liegt es an diesen drei Ausgestoßenen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, herauszufinden, was die Schweine im Schilde führen. Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch, Isländisch, Polnisch, Portugiesisch Spieldauer: 94 Minuten
Große, prupurrote Beeren mit süß-säuerlich im Geschmack, Standort: Sonne / Halbschatten, Reif im September, Ideal zum Frischverzehr, Marmeladen Herstellung etc. - Produktdetails Name (Latein): Rubus fruticosa x idaeus Obstsorte: Tayberry Frucht Geschmack: süß, sauer Frucht Farbe: purpurrot Erntezeit: Ende September Blütenfarbe: weiß Standort: Halbschatten, Sonne Winterhart: Ja Wuchsform: kletternd Besonderheiten: Triebe haben viele kleine Stacheln. Stützgerüst und regelmäßiger Schnitt empfohlen. Nur für Hausgärten geeignet min. Lieferhöhe: 40 cm Blütezeit: Mai, Juni Erstmalige Blüte: im 1. Jahr Anzahl Pflanzen: 1 Pflanze Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben Lieferhinweise: Unsere Bilder zeigen mehrjährige Pflanzen. Die gelieferten Jungpflanzen können von der Abbildung abweichen und etwas kleiner als beschrieben sein, da vor dem Versand ein fachmännischer Rückschnitt vorgenommen wird, der das Wachstum der Pflanzen fördert. Die Pflanzen werden teilweise außerhalb der Blütezeit versendet.
Trägt zahlreichen, fast kirschgroßen roten Früchten mit herb-saurem Geschmack, Benötigt einen sonnigen Platz, Reif im September, Bodendeckender Wuchs mit zahlreichen Früchten, Ideal auch gut für Kübel, Ampeln und Tröge - Produktdetails Name (Latein): Vaccinium marcocarpon Obstsorte: Cranberry Frucht Geschmack: herb, sauer Frucht Farbe: cherryrot Erntezeit: Ende September Blütenfarbe: weiß Standort: Sonne Winterhart: Ja Wuchsform: bodendeckend Besonderheiten: Bodendeckende Pflanze mit zahlreichen, fast kirschgroßen roten Früchten. Eignet sich auch gut für Kübel, Ampeln und Tröge Blütezeit: Mai, Juni Erstmalige Blüte: im 1. Jahr Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben Lieferhinweise: Unsere Bilder zeigen mehrjährige Pflanzen. Die gelieferten Jungpflanzen können von der Abbildung abweichen und etwas kleiner als beschrieben sein, da vor dem Versand ein fachmännischer Rückschnitt vorgenommen wird, der das Wachstum der Pflanzen fördert. Die Pflanzen werden teilweise außerhalb der Blütezeit versendet.