Auch große Meisterdetektive fangen klein an ...´´Ganz wie der Onkel´´, sagt Oma Schnüffel stolz zu ihrem Enkel Max. Und wo sie recht hat, hat sie recht: Denn Max ist auf dem besten Weg zum Meisterdetektiv. Gemeinsam mit seiner Freundin Lea knackt er die kniffligsten Fälle: Ob es nun die verschwundene Katze der Frau von Klunker ist, der Betrug beim Backwettbewerb, der Oma Schnüffel schlaflose Nächte bereitet, oder echter Spuk im alten Schloss ...Egal welcher Fall - Schnüffel Junior ist schon dran an der Lösung!Ammerer, KarinKarin Ammerer absolvierte ihre Ausbildung in Englisch, Geschichte und Integration für das Lehramt an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mit ihren Geschichten will sie jungen Menschen das Lesen schmackhaft machen. Seit 2003 finden im KinderLiteraturHaus Wien ihre Veranstaltungen ´´Dem Verbrechen auf der Spur´´ statt. Kinder und Jugendliche können dabei ihre detektivischen Fähigkeiten und ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen. Karin Ammerer lebt mit ihrer Familie in der Oststeiermark.Kühl
Das spannende Zukunftsepos geht weiter: der zweite Band der ´´Sturmland´´-Reihe jetzt im TaschenbuchDer zweite Teil des düsteren, erschreckend realistischen ´´Sturmland´´-EposDie 17-jährige Elin lebt mit ihrer mittlerweile vier Monate alten Tochter Gerda zusammen mit der Familie auf dem Hof Liden - doch es herrschen unruhige Zeiten: Der Großvater wird beerdigt, und am selben Tag taucht plötzlich Elins Tante Karin auf, nach der als zentrale Terroristin des Untergrunds im ganzen Land gefahndet wird. Obwohl sie kaum eine Stunde bleibt, bedeutet der Besuch für die ganze Familie Gefahr. Elin und Gerda werden tatsächlich verschleppt. Doch Elin gelingt die Flucht.Mats Wahl, geboren 1945 auf der Insel Gotland, lebt als Dozent für Pädagogik und Psychologie in Stockholm. Neben zahlreichen Auszeichnungen in seinem Heimatland Schweden erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Molli Minipony ist bis über beide Ponyohren verliebt - und zwar in einen megasüßen Miniponyjungen, den sie im Stadtpark getroffen hat! Doch die junge Ponyliebe steht unter keinem guten Stern. Minipony Albali gehört einem Bauwagenbesitzer, der plant, samt Bauwagen und Albali bald weiterzuziehen. Doch Fee wäre nicht Fee, hätte sie nicht schon tausend Ideen, wie die beiden verliebten Ponys doch zusammenbleiben können ...Selbstlesen gelingt mit dieser unterhaltsamen und süßen Geschichte mühelos, liebevolle Schwarz-Weiß-Illustrationen lockern den Text auf und am Ende findet sich ein leckeres Rezept.Schütze, AndreaAndrea Schütze hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich nur vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie ist die Autorin der erfolgreichen »Maluna Mondschein«-Reihe. Mit ihrer Familie lebt sie im südlichsten Zipfel von Deutschland. www.andrea-schuetze.deLindermann, KarinKarin Lindermann studierte Grafikdesign mit Sch
Molli Minipony und Fee sind voller Vorfreude, denn in der Nähe soll ein neuer Spielplatz gebaut werden. Da springt in letzter Sekunde der Sponsor ab. Doch Fee schöpft neue Hoffnung, als jemand sagt: ´´Da muss schon erst ein Zirkus mit einem fliegenden Pony daherkommen, dass aus dem Spielplatz noch was wird.´´Gesagt, getan. Mit Hilfe von Momo, Lola und Luzi stellt Fee einen Zirkus auf die Beine, der mit unzähligen Überraschungen aufwartet. Kann Molli Miniponys Auftritt die Erwachsenen so sehr verzaubern, dass der Spielplatz am Ende doch nochgebaut wird?Andrea Schütze wurde 1970 geboren und hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin, ein Diplom als Psychologin und lebt gesund und munter mit ihrem Mann, zwei Töchtern, einem Golden Retriever und einem Zwergkaninchen am südlichsten Zipfel von Deutschland.Karin Lindermann, geb. 1979, hat an
Papa riecht nach Holz und Erde. Eine Geschichte über die Sehnsucht nach dem Vater.Was Tilda mag und was nicht, sagt ihr ihre Nase. Sehr gern mag Tilda Papas Geruch. Er duftet nach Holz und Erde und ein bißchen nach Muskatnuss.Seit der Vater nicht mehr bei ihnen wohnt, können Tilda und ihr kleiner Bruder Hans ihn nur noch manchmal besuchen. Bei Papa ist alles anders. Sie dürfen beim Baden alles unter Wasser setzen, und wenn Hans auf dem Sofa einschläft, trägt Papa ihn einfach ins Bett, ohne Zähneputzen.Aber Mama will nur wissen, ob er sich noch immer nicht rasiert und wieder vor dem Fernseher eingeschlafen ist. Eines Tages dürfen sie Papa gar nicht mehr besuchen. Hans schließt sich vor Wut im Gartenschuppen ein und endlich merken die Großen, dass die Kleinen nicht alles schlucken.Karin Koch erzählt einfühlsam von einer zerrissenen Familie. Der Blick ihrer kleinen Heldin - naiv und unbestechlich zugleich - lässt Hilflosigkeit, Wut und Verletzung auf allen Seiten spürbar werden. Deutlich wird aber auch, dass imm
Ein besonderes Erstlesebuch mit Herzenswünschen, Familienkatastrophen und einem doppelten Happy End.Fiona ist acht. Sie hat einen Papa, der das Essen kocht, eine Mama, die den ganzen Tag arbeiten geht, eine fußballverrückte Schwester und den einen großen Wunsch: eine Katze. Wie schön das wäre! Ihre Katze würde Minky heißen oder Fernando, je nachdem. Sie würde neben ihrem Bett schlafen und nach der Schule am Gartentor sitzen und auf sie warten. Aber die Eltern sind dagegen. Mama und Papa sind überhaupt irgendwie komisch geworden. Sie reden gar nicht mehr miteinander. Höchstens mal über den Termin beim Zahnarzt. Eines Tages packt Mama ihre Sachen in Kartons und zieht aus. Jetzt hat Fiona zwei große Wünsche. Wie es dazu kommt, dass das Wünschen am Ende nicht vergeblich bleibt, erzählt Karin Koch aus der Kinderperspektive. Einfühlsam und mit einer guten Portion Humor. André Röslers Bilder setzen fröhliche Akzente und erleichtern Erstlesern die Lektüre.Karin Koch, geb. 1961, veröffentlicht seit 1992 Kurzgeschichte
Die Dog Activity Disc von Trixie trainiert spielerisch Schnelligkeit, Reaktion und Ausdauer Ihres Hundes. Wurf- und Fangspiele stärken die Bindung zwischen Hund und Halter und durch die optimale Flugeigenschaft ist sie für beide der ideale Spielspaß. Die hochwertige Frisbee wurde von der Weltmeisterin im Disc Dogging Karin Actun mitentwickelt. Zu der Disc wird ein Übungsheft mit Tipps und Tricks für ein optimales Training von Katrin Actun geliefert. Die Wurfscheibe ist auch für Junghunde geeignet, da sie aus flexiblem, weichen und widerstandsfähigem Kunststoff besteht und somit besonders bissfest und splitterfrei ist. Hinweis: Die gelieferte Farbe kann vom Foto abweichen! Bitte beachten Sie: Wie bei jedem anderen Produkt sollten Sie Ihr Tier bei der Beschäftigung mit diesem Spielzeug beaufsichtigen. Bitte überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, und ersetzen Sie das Spielzeug, wenn es defekt ist oder wenn Teile verloren gehen, da ansonsten eine Verletzung des Tieres nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Zauberlehrlinge Hokus und Pokus haben nichts als Unsinn im Kopf. In der Zauberschule sollten sie eigentlich Zaubersprüche lernen und Zaubertränke kochen. Lieber spielen sie aber den Lehrern Streiche. Ob Hokus und Pokus jemals richtige Zauberer werden?Aus der Reihe ´´Lesezug´´ für die 2. KlasseKarin Ammerer absolvierte ihre Ausbildung in Englisch, Geschichte und Integration für das Lehramt an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mit ihren Geschichten will sie jungen Menschen das Lesen schmackhaft machen. Seit 2003 finden im KinderLiteraturHaus Wien ihre Veranstaltungen ´´Dem Verbrechen auf der Spur´´ statt. Kinder und Jugendliche können dabei ihre detektivischen Fähigkeiten und ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen. Karin Ammerer lebt mit ihrer Familie in der Oststeiermark.
Ein großer Entdecker und verwegener Abenteurer, das ist Gulliver. Gestrandet im Land Liliput muss er sich erst von Tausenden Schnüren befreien, mit denen ihn die winzig kleinen Bewohner gefesselt haben. Später, im Land der Riesen, ist er selbst der kleinste Mensch, den die Riesen jemals gesehen haben.Gullivers unglaubliche Reisen hat Karin Ammerer spannend nacherzählt.Mit pfiffigen Bildern von Matthias Kahl.- Österreichische Sprache- Kapitelunterteilung- Infoseiten zum Originaltext- Spiel- und Spaß-SeitenKarin Ammerer absolvierte ihre Ausbildung in Englisch, Geschichte und Integration für das Lehramt an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mit ihren Geschichten will sie jungen Menschen das Lesen schmackhaft machen. Seit 2003 finden im KinderLiteraturHaus Wien ihre Veranstaltungen ´´Dem Verbrechen auf der Spur´´ statt. Kinder und Jugendliche können dabei ihre detektivischen Fähigkeiten und ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen. Karin Ammerer lebt mit ihrer Familie in der Oststeiermark.
´´Schloss Spukenstein - Geisterschule! Spuken lernen leicht gemacht!´´Genau das Richtige für Gruseli, den kleinen Geist mit Höhenangst. Gruseli will Spuken lernen und endlich ein richtiger Geist werden. Ob ihm das gelingt?Aus der Reihe ´´Lesezug´´ für die 3. KlasseKarin Ammerer absolvierte ihre Ausbildung in Englisch, Geschichte und Integration für das Lehramt an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mit ihren Geschichten will sie jungen Menschen das Lesen schmackhaft machen. Seit 2003 finden im KinderLiteraturHaus Wien ihre Veranstaltungen ´´Dem Verbrechen auf der Spur´´ statt. Kinder und Jugendliche können dabei ihre detektivischen Fähigkeiten und ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen. Karin Ammerer lebt mit ihrer Familie in der Oststeiermark.