In der Nacht vor seinem dreizehnten Geburtstag muss Oskari allein in die Wildnis, so verlangt es die Tradition. Bewaffnet mit Pfeil und Bogen soll er ein Tier erlegen, um seine Männlichkeit zu beweisen. Dass Oskari den Bogen kaum spannen kann, erleichtert die Sache nicht gerade. Doch dann fällt ihm der amerikanische Präsident quasi direkt vor die Füße. Er ist nur knapp einem Attentat entkommen und sieht trotz seines schicken Anzugs nicht so aus, als hätte er die Lage im Griff. Jetzt kann Oskari zeigen, was in ihm steckt.Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig.
Anton will nicht einschlafen, weil er Angst vor schlimmen Träumen hat. Und dann gehen seine Eltern auch noch aus, und er muss bei seiner Oma schlafen. Die weiß ja noch gar nichts von seinen Albträumen! Aber dann ist gerade sie es, die Anton hilft, eine Lösung für sein Problem zu finden.Zauberhaft sind die Illlustrationen, die Mathias Weber für die deutsche Ausgabe dieses finnischen Kinderbuchs angefertigt hat. Der freie Illustrator und Grafiker hat bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert und mitgestaltet, so z. B. Klassiker wie ´´Die kleine Hexe´´, ´´Das kleine Gespenst´´, ´´Der kleine Wassermann´´ und ´´Jim Knopf´´, für die er die Innenbuchillustrationen koloriert hat.Ben Furman, Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute, das er zusammen mit Tapani Ahola leitet.Mathias Weber wurde 1967 in Esslingen geboren, Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Mannheim, danach Tätigkeit als Grafik-Designer und Illustrator in verschiedenen Werbeagenturen. Seit 1995 fr
Ein weiterer Band zur Fortsetzung der Reihe ´´Bibelgeschichten für Erstleser´´: Dieser Band erzählt von einem Vater, der zwei Söhne hatte, von denen einer fast verloren gegangen wäre. Die einzigartigen, humorvollen Illustrationen ergänzen die gut verständliche Nacherzählung der biblischen Geschichte. Die Schrift ist leicht lesbar und somit bestens für Leseanfänger geeignet.Weber, MathiasMathias Weber, geb. 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und zwei Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg, wo er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch arbeitet.Herrlinger, ChristianeChristiane Herrlinger hat Germanistik und Theologie studiert. Nach einem Verlagsvolontariat arbeitete sie als Lektorin bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Seit 2009 ist sie selbstständig als Lektorin, Korrektorin, Redakteurin und Autorin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen biblische Themen
Lesen lernen mit Geschichten aus der Bibel: kindgerecht erzählt von Autorin Christiane Herrlinger und humorvoll und einfühlsam gestaltet von Illustrator Mathias Weber!Die erfolgreiche Reihe ´´Bibelgeschichten für Erstleser´´ ist geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren. Die Geschichten in ´´Jesus macht die Menschen gesund´´ werden gut verständlich und in leicht lesbarer Schrift nacherzählt. Einzigartige und humorvolle Illustrationen machen Spaß und erleichtern das Verstehen der biblischen Geschichte.Herrlinger, ChristianeChristiane Herrlinger hat Germanistik und Theologie studiert. Nach einem Verlagsvolontariat arbeitete sie als Lektorin bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Seit 2009 ist sie selbstständig als Lektorin, Korrektorin, Redakteurin und Autorin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen biblische ThemenWeber, MathiasMathias Weber, geb. 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und zwei Töchtern in Ladenbu
Lesen lernen mit Geschichten aus der Bibel: kindgerecht erzählt von Autorin Christiane Herrlinger und humorvoll und einfühlsam gestaltet von Illustrator Mathias Weber!Die erfolgreiche Reihe ´´Bibelgeschichten für Erstleser´´ ist geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren. Die Geschichte aus der Bibel von Rut und Noomi wird gut verständlich und in leicht lesbarer Schrift nacherzählt. Einzigartige und humorvolle Illustrationen machen Spaß und erleichtern das Verstehen der biblischen Geschichte.Herrlinger, ChristianeChristiane Herrlinger hat Germanistik und Theologie studiert. Nach einem Verlagsvolontariat arbeitete sie als Lektorin bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Seit 2009 ist sie selbstständig als Lektorin, Korrektorin, Redakteurin und Autorin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen biblische ThemenWeber, MathiasMathias Weber, geb. 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und zwei Töchtern in Ladenburg bei Hei
Es sind sieben Jugendliche, aber nur sechs Tore führen in die Freiheit. Und das Labyrinth, das sie gefangen hält, denkt. Es istbösartig. Sie wissen nicht, wer sie einmal waren. Aber das Labyrinth kennt sie. Jagt sie. Es gibt nur eine einzige Botschaft: Sie haben zweiundsiebzig Stunden Zeit, das nächste Tor zu erreichen, oder sie sterben. Ein tödlicher Kampf um die Tore entbrennt - aber sie sind dort nicht allein.Ein Mystery-Thriller der ExtraklasseAusgezeichnet mit den Leserpreisen ´´Segeberger Feder´´ und ´´Ulmer Unke´´. Nominiert für die Leserpreise ´´Buxtehuder Bulle´´ und ´´Goldene Leslie´´.´´Aus dem Labyrinth gibt es kein Entkommen, es hat mir den Schlaf geraubt. Spannender gehts nicht.´´ Ursula PoznanskiRainer Wekwerth, 1959 in Esslingen am Neckar geboren, schreibt aus Leidenschaft. Er ist Autor erfolgreicher Bücher, die er teilweise unter Pseudonym veröffentlicht und für die er Preise gewonnen hat. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. Der Autor lebt im Stuttgarter Raum.
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihre größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen ist bereit, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?´´Das Labyrinth erwacht´´ (Band 1 der Trilogie) wurde ausgezeichnet mit den Leserpreisen ´´Segeberger Feder´´ und ´´Ulmer Unke´´ sowie nominiert für die Leserpreise ´´Buxtehuder Bulle´´ und ´´Goldene Leslie´´.´´Aus dem Labyrinth gibt es kein Entkommen, es hat mir den Schlaf geraubt. Spannender geht´s nicht.´´ Ursula PoznanskiRainer Wekwerth, 1959 in Esslingen am Neckar geboren, schreibt aus Leidenschaft. Er ist Autor erfolgreicher Bücher, die er teilweise unter Pseudonym veröffentlicht und für die er Preise gewonnen hat. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. D
Ein Meisterwerk von Lothar Meggendorfer, dem Erfinder von Pop-up-Büchern!Liebhaber von Puppenstuben werden ihre wahre Freude daran haben. Das aufklappbare Kulissenbuch aus dem Jahr 1889 besitzt die reizvolle Ausstrahlung einer Miniaturwelt: Da ist die ´´gute Stube´´ im Mittelpunkt mit dem Pianoforte, daneben die blitzsaubere Küche. Auch eines der ersten Automobile aus der Zeit sowie ein bezaubernder Einkaufsladen ist dabei.Aufgeklappt entfaltet sich das Puppenhaus zu einer Länge von 1,30 Metern. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.Meggendorfer, LotharLothar Meggendorfer (1847-1925) gilt als einer der witzigsten und einfallsreichsten Schöpfer von beweglichen Bilderbüchern. Bekannt wurde er als Mitarbeiter der ´´Fliegenden Blätter´´ und ´´Münchner Bilderbogen´´. 1878 bastelte er für seinen Sohn das Ziehbilderbuch ´´Lebende Bilder´´, dem noch viele Werke dieser Art folgen sollten. Diese großformatigen Bücher erschienen vorwiegend beim Esslinger Verlag J. F. Schreiber. In dem Verlag fand Meggendorfer ab 1884 einen Pa
Sicher. Sauber. Perfekt.Das ist die Stadt, in welcher die sechzehnjährige Thya ein sorgenfreies Leben hinter schützenden Mauern führt. Eltern können sich ihre Wunschkinder kreieren lassen, niemand wird je krank und alles läuft in geregelten Bahnen. Thya ahnt nicht, dass es außerhalb ihrer heilen Welt Menschen gibt, die täglich ums Überleben kämpfen müssen. So wie Mitchell, der nur einen einzigen Ausweg sieht, um seine kranke Mutter zu retten: Er muss in die Stadt schleichen und Antibiotika besorgen, sonst stirbt sie. Dass er dabei nicht nur sein Schicksal, sondern auch das von Thya verändert, scheint in einer Welt, in der alles perfekt geplant ist, ein Ding der Unmöglichkeit.Aber Menschen sind nicht perfekt. Sie machen Fehler.Und sie neigen dazu, andere den Preis dafür zahlen zu lassen.Scheurich, StefanieStefanie Scheurich wurde 1997 in Esslingen am Neckar geboren. Durch Reihen wie ´Harry Potter´ und ´Gregor´ entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bücher und schon bald mussten eigene Geschichten auf Papier geban
Was würdest du tun, wenn ein Mensch, den du liebst, einfach verschwindet?Was würdest du riskieren, um ihn zurückzubekommen?Die siebzehnjährige Susanna hat alles außer echten Problemen. Als Mitglied einer privilegierten Gesellschaft, die ihr perfektes Leben in einer Stadt hinter schützenden Mauern führt, gleicht ihr Dasein einem Hauptgewinn. Nur ist ihr gar nicht bewusst, wie viel Glück sie tatsächlich hat.Nachdem ihr Bruder jedoch eines Tages spurlos verschwindet, setzt sie alles daran, ihn zu finden, und stößt dabei auf Wahrheiten, die ihr den Boden unter den Füßen wegreißen.´Sanni´ ist das Prequel zu ´Deceptive City´ und die Antwort auf die Frage: Wer ist Susi wirklich?Scheurich, StefanieStefanie Scheurich wurde 1997 in Esslingen am Neckar geboren. Durch Reihen wie ´Harry Potter´ und ´Gregor´ entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bücher und schon bald mussten eigene Geschichten auf Papier gebannt werden. Erst nach dem Abitur begann sie allerdings, sich aktiv dem Schreiben von Romanen zu widmen, und veröffentl