Lukas der Lokomotivführer ist sehr, sehr traurig. Seine Emma muss Lummerland verlassen! Doch Jim Knopf lässt Lukas nicht allein. Denn eins ist klar: Echte Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn. Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Leicht veränderte und gekürzte Fassung der Originalausgabe ISBN 978-3-522-43556-7 Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Fu
Dies ist das zweite große Abenteuerbuch der beiden berühmten Lokomotivführer, denen kein Weg zu weit, kein Wasser zu tief und kein Berg zu hoch ist, um ihr Ziel zu erreichen.Nominiert für den deutschen Jugendliteraturpreis - der Klassiker von Michael Ende jetzt auch in Farbe.Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt.Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literari
Die Geschichte von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer ist ein Kinderbuchklassiker. Die spannenden und lustigen Abenteuer der beiden Helden mit Scheinriesen, Halbdrachen, Kaisern, Seeräubern und vielen außergewöhnlichen Wesen unterhalten schon seit mehreren Generationen Kinder und Eltern gleichermaßen. Sowohl Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer´´ als auch ´´Jim Knopf und die Wilde 13´´ wurden kurz nach ihrer Veröffentlichung preisgekrönt, erhielten zahlreiche internationale Auszeichnungen und wurden in über 25 Sprachen, darunter ins Arabische, Japanische und Koreanische, übersetzt.Liebevoll ausgestatte Jubiläumsausgabe. Ab 6 JahrenMichael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´M
Ist das unheimlich! Jim Knopf kann gar nicht hinsehen. Dort hinten, weit entfernt, steht ein gewaltiger Riese. Jim würde am liebsten weglaufen. Doch Lukas der Lokomotivführer ist neugierig. Und dann geschieht etwas sehr Merkwürdiges, als der Riese näher kommt ... Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt.Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk e
Jim und Lukas entdecken auf dem Dachboden von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften einen alten Teppich. Zwar ist der ganz verstaubt und hat ein Loch, aber Jim sieht sofort, dass irgendetwas an ihm besonders ist. Und er hat recht! Kaum ist das Loch gestopft, erhebt sich der Teppich und saust davon - und zwar mitsamt Jim und Lukas!Für die beiden Freunde beginnt ein Abenteuer wie aus Tausendundeiner Nacht ...Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt.Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke,
Brauchen Lokomotiven auch mal Ferien? Wie entstehen Vulkane? Und warum haben nicht alle Menschen dieselbe Hautfarbe? Mit diesen und vielen anderen Fragen bestürmt Jim Knopf seine Freunde Lukas, Frau Waas, König Alfons den Viertel-vor-Zwölften und Prinzessin Li Si. In 24 kunterbunten Geschichten geben sie ihm spannende und überraschende Antworten.Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt.Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher w
In der Bar auf dem Meeresgrund treffen sich - wie das in einer Bar so ist - die unterschiedlichsten Typen und erzählen ihre Geschichten. Unglaubliche, groteske, makabre und zuweilen brutale Geschichten. Sie führen den Leser auf eine Reise durch verschiedene Genres und Epochen der Literatur. Manche erinnern an Homers Ilias, manche an Märchen, andere an Agatha Christie oder Edgar Allan Poe. Stefano Benni, 1947 geboren, zählt zu den beliebtesten und auflagenstärksten Autoren Italiens.Stefano Benni, geboren 1947 in Bologna. 1981 Publizierung seines ersten Lyrikband, literatischer Durchbruch 1983 mit einem Science-Fiction-Roman. Seit 1992 Theaterstücke geschrieben und 1989 Regie geführt beim Film ´Musica per vecchi animali´. Der Autor lebt in Bologna und publiziert regelmäßig Kolumnen für ´´Panorama´´ und die Tageszeitung ´´Il Manifesto´´.
Ich kann lesen! Eine bunte Auswahl an Geschichten von den beliebtesten Thienemann-Autoren, die sich ideal zum Selberlesen eignen.Aufregende Abenteuer von Urmel, dem kleinen Wassermann, Dr. Brumm und vielen weiteren beliebten Figuren sorgen für spannende erste Lesestunden, die Lust auf mehr machen.Von großen Autoren für kleine Leser:Geschichten, Reime und Rätsel von großen deutschen Kinderbuchautoren und viele bunte Illustrationen so macht das erste Lesen Spaß!Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie ´´Die unendliche Geschichte´´ und ´´Momo´´ weltberühmt.Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bil
Limitierte Geschenkausgabe´´Spannend, berührend und lesenswert.´´Simone Leinkauf, BuchMarkt 01.03.2015James Patterson wuchs in Newburgh, New York, auf, studierte englische Literatur am Manhattan College und an der Vanderbilt University. Während seines Studiums, das er mit Auszeichnung abschloss, jobbte er in einer psychiatrischen Klinik. Danach war Patterson lange Zeit Chef einer großen New Yorker Werbeagentur. Nebenher begann er mit dem Schreiben von Kriminalromanen und das mit großem Erfolg. Denn bereits für seinen Debütroman erhielt er den begehrten Edgar Allan Poe Award, Amerikas wichtigsten Krimipreis. Mittlerweile gilt James Patterson als der Mann, der nur Bestseller schreibt: In den letzten Jahren standen 63 seiner Bücher auf der New York Times Hardcover-Bestsellerliste. Seine Romane wurden bisher in 38 Sprachen übersetzt und erreichten weltweit eine Gesamtauflage von über 260 Millionen Exemplaren. James Patterson lebt heute mit seiner Familie in Palm Beach, Florida.Stephanie Singh studierte Literaturw
Die Renovierungsarbeiten auf Schloss Funkelfeld sind in vollem Gange und die Geburt von Alibabas Fohlen steht kurz bevor. Das Leben der 14-jährigen Malu könnte nicht schöner sein! Doch plötzlich steht ein Fremder vor der Tür, mit einem Schuldschein in der Hand. Der Vater von Malu und ihrem Halbbruder Edgar hat vor Jahren das Schloss mitsamt den Ländereien beim Pokern verloren. Und dann ist Alibaba verschwunden! Aber wer entführt ein trächtiges Pferd? Und warum? Malu und Edgar brechen Hals über Kopf auf und folgen Alibabas Spur bis ans Meer, in Edgars alte Heimat - wo sie eine böse Überraschung erwartet. Um Alibabas Fohlen zu retten, müssen sie sich auf eine gefährliche Wette einlassen ...Krabbe, InaIna Krabbe studierte Geschichte, Philosophie, BWL und Architektur, arbeitete in Buchladen und Werbeagentur und machte dann das, was sie schon immer am besten konnte: Zeichnen und Schreiben. Mit Frau, drei Kindern und drei Hühnern lebt, werkelt und schreibt sie in einem Dörfchen in der Nähe von Bremen.