Gebrauchsanweisung für Polenvon Radek KnappApril 2005, Roof Music GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3936186871, EAN 9783936186871BeschreibungBesuchen Sie Polen. Ein Land, das nicht nur den Kommunismus besiegt hat, sondern auch über das skurrilste Bärengehege der Welt verfügt. Und das immer noch sehr katholisch ist. Wo sonst hieße einer der einflußreichsten Sender des Landes Radio Maria? Wussten Sie aber, dass das polnische Nationalgetränk nicht mehr der Wodka ist? Oder dass das polnische Nationalgericht Bigos heißt? Und dass es für diesen nahrhaften Eintopf mindestens ebensoviele Rezepte wie Köche gibt? Begeben Sie sich auf eine Reise mit dem gebürtigen Polen Radek Knapp, der auf einer polnischen Hochzeit nicht weniger als 12 Gerichte kosten musste, bevor er mit der Braut tanzen durfte. Und der sich zwischen Marienburg und Kaschubien, zwischen Danzig und Krakau auf die Suche macht nach der geheimnisvollen slawischen Seele...
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783936186871
Abteil Nr. 6von Rosa LiksomDeutsch, April 2014, Lindhardt og Ringhof, MP3 CD, Hörbuch, ISBN 8711346930, EAN 9788711346938Beschreibung'Messerscharf, arktisch kalt und gewürzt mit russischen Aromen.' - Sofi OksananDraußen vor dem Zugfenster ziehen die unendlichen Weiten Sibiriens vorbei, drinnen im Abteil Nr. 6 ist es beklemmend eng. Die junge Finnin sitzt nur eine Armeslänge entfernt von einem grobschlächtigen Russen, der mit Zwiebeln und Schwarzbrot in die Mongolei reist - und dabei seine Geschichten erzählt die umso verstörender werden, je mehr Wodka er trinkt.Eine Woche, in der sie notgedrungen schweigt, denn er reißt vulgäre Witze und erzählt von Vergewaltigungen, Schlägereien und dem Mord, für den er im Gefängnis saß. Je mehr Wodka er trinkt, desto krasser werden die Geschichten, denen die junge Frau ausgeliefert ist. Und doch entwickelt er echte Fürsorge für seine Mitreisende, teilt mit ihr Salzgurken, Zwiebeln und Schwarzbrot - bis er ihr das Wertvollste schenkt, das er besitzt: das Messer, mit dem er e
Blutiger Wintervon Tom CallaghanJanuar 2015, Atlantik Verlag, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3455240046, EAN 9783455240047BeschreibungTote Augen, kalter Wodka, roter Schnee.Vor ihm, leblos im Schnee, liegt eine junge Frau, furchtbar entstellt. Wer tut so etwas? Ein krankhaft Eifersüchtiger, ein Verrückter, einer, der ein Exempel statuieren will? Inspektor Akyl Borubaev kann kaum noch etwas erschüttern. Er stürzt sich bedingungslos in seine Arbeit, lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Er weiß, dass er niemandem trauen kann, er weiß, dass er allein ist, und er weiß, dass es mehr Blut auf Schnee geben wird.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783455240047
ISBN: 3455240046
Das russische Wodkameer und andere Geschichten. 2 CDsvon Viktor JerofejewMärz 2006, mareverlag GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3936384649, EAN 9783936384642BeschreibungEin Russe reist um die Welt: Kein Geringerer als Viktor Jerofejew, der als einer der wichtigsten Autoren seines Landes gilt, hat aufgeschrieben, was ihm bei seinen Reisen rund um den Globus begegnet ist. Wo auch immer er aus dem Flugzeug steigt: Viktor Jerofejews an den Widersprüchen und Brüchen seiner Heimat geschulter Blick erfaasst messerscharf die Schönheit und den Wahnsinn unserer Welt.Drei Geschichten aus dem Buch 'Der Mond ist kein Kochtopf. Ein Russe auf Reisen' von Viktor Jerofejew.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783936384642
Solovon William BoydOktober 2013, OSTERWOLDaudio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3869521821, EAN 9783869521824Beschreibung1969. Ein altgedienter Geheimagent. Ein einsamer Auftrag. Eine Lizenz zum Töten. William Boyd, Meister der Täuschung und des doppelten Spiels, gilt seit seinem Roman Ruhelos als Großer der Spionageliteratur und führt nun erstmals 007 selbst auf Abwege. Ein raffiniert-verwickeltes James-Bond-Abenteuer: Klassisch, voll unerwarteter Wendungen, mit zwei enigmatischen Bond-Girls und endlich wieder einem 007, der Wodka Martini trinkt - geschüttelt, nicht gerührt.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783869521824
Küche totalitär. 2 CDsvon Wladimir KaminerFebruar 2006, Random House Audio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3866041144, EAN 9783866041141BeschreibungPublikumsliebling Wladimir Kaminer erzählt von unvergesslichen Begegnungen mit der sowjetischen Küche.Die sowjetische Cuisine - das ist nicht nur Wodka und Kaviar. Kultautor Wladimir Kaminer führt uns in die Sitten und Gebräuche der verschiedenen Republiken ein, er stellt die regionalen Spezialitäten vor und schildert seine unvergesslichen Begegnungen mit der betreffenden Landesküche. Durch Kaminers unnachahmlich lakonische Vortragsart wird auch 'Küche totalitär' zu einem puren Hörspaß.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783866041141
Heißt es Wodka oder Vodka? Ist das Ursprungsland Polen oder Russland? Erfolgt die Wodkagewinnung aus Getreide oder Kartoffeln? Und worin liegen die Unterschiede dieser fast geschmacksneutralen Spirituose, die in edelster Form einige hundert Euro teuer werden kann? Antworten auf diese Fragen, interessante Details zur Geschichte und natürlich eine feine Auswahl erlesener Wodka-Spezialitäten erwarten Sie bei Ihrem Tasting. Als Zutat von Cocktails avancierte der Wodka seit Mitte des 19. Jahrhunderts in vielen Teilen der Welt zum Kult-Getränk. Als flavoured Variante, mit dem Geschmack von Lemon oder schwarzer Johannisbeere, wird Wodka heute auch in westeuropäischen Ländern gerne pur getrunken. Lernen Sie die vielseitige Spirituose besser kennen.
Finnen von Sinnenvon Wolfram EilenbergerJuli 2010, Random House Audio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3837104273, EAN 9783837104271BeschreibungYksi, kaksi, kolme ... - Finnland für Anfänger und Liebhaber. Sie leben im hohen Norden. Sie gehen ständig in die Sauna. Haben Millionen Handys und leben mit Milliarden von Mücken. Die Finnen sind ein eigenwilliges und lustiges Völkchen. Wolfram Eilenberger liebt sie. Ganz besonders eine. Deswegen zieht er mit ihr für ein halbes Jahr nach Finnland, um Land, Leute und insbesondere ihre Familie zu erkunden. Das ist 13 Jahre her ... Mittlerweile hat er festgestellt: Sie sind wunderbar, aber irgendwie spinnen sie auch, die Finnen.Ihre Sprache kennt fünfzehn Fälle und kein Geschlecht, dafür unterscheidet sie sieben Arten von Schneeregen. Die Finnen sprechen wenig und nur nach langen Denkpausen. Sie sagen niemals »Ich liebe dich«, zeugen aber die intelligentesten Kinder der Welt. Eine finnische Küche gibt es nicht, dafür jede Menge Wodka und traurigen Tango. Sie haben nur fünf Tage