Diese Rakete erfüllt alle Wünsche der Rennfahrer auf einmal: wenig Gewicht und ganz viel Grip - sowohl bei der Antriebs- als auch bei der Kurventraktion. Er greift sicher bei nassen und bei trockenen Böden. Die Stollen sind weiter auseinander platziert als beim Racing Ralph und überzeugen mit hervorragender Selbstreinigung. Um diese teils gegensätzlichen Ziele zu erreichen, hat Schwalbe seinen MTB-Racer mit allen technischen Finessen ausgestattet, die zurzeit machbar sind: 127-EPI-EVO-Karkasse, PaceStar-Triple-Compound und bissige, raffiniert platzierte U-Blocks. Schwalbe positioniert seinen MTB-Racer genau zwischen seine beiden beliebtesten MTB-Wettkampfreifen der letzten Jahre: dem gripstarken Nobby Nic und dem schnellen Racing Ralph. So hat Rocket Ron mehr Profil als Racing Ralph, rollt aber dennoch ebenso leicht ab. Allerdings: Rocket Ron ist ein reinrassiger Wettkampfreifen. Entsprechend sind Pannenschutz und Haltbarkeit begrenzt. U-Blocks. Revolutionär gedacht und raffiniert platziert. Der zusätzliche G
Die Rakete im Cross-Sport. Unglaublich leicht und trotzdem der bissigste Cross-Reifen von Schwalbe. Sehr stark auf anspruchsvollen Strecken! Diese Rakete erfüllt alle Wünsche der Rennfahrer auf einmal: wenig Gewicht und ganz viel Grip - sowohl bei der Antriebs- als auch bei der Kurventraktion. Er greift sicher bei nassen und bei trockenen Böden. Die Stollen sind weiter auseinander platziert als beim Racing Ralph und überzeugen mit hervorragender Selbstreinigung. Um diese teils gegensätzlichen Ziele zu erreichen, hat Schwalbe seinen Cross-Racer mit allen technischen Finessen ausgestattet, die zurzeit machbar sind: 127 EPI-EVO-Karkasse, PaceStar-Triple-Compound Gummimischung und bissige, raffiniert platzierte U-Blocks. U-Blocks: revolutionär gedacht und raffiniert platziert. Der zusätzliche Grip kommt durch den so genannten U-Block. Die Schwalbe-Techniker haben diesen speziellen U-förmigen Stollen neu platziert, nämlich gegen die Fahrtrichtung, und damit die traditionelle Denkweise, dass Stollen in Fahrtrichtun
Das Grip-Monster in günstiger Performance-Version. Sie streben nicht nach Extremen und Sie brauchen nicht die neueste technische Avantgarde? Sie wollen gute Qualität und geringes Gewicht? Dann sind Sie mit der Performance Line von Schwalbe genau richtig beraten. Der Unterschied zu Schwalbe's Evolution-Modellen liegt schlicht und einfach in der Zusammensetzung der Gummimischung. Die Performance Line ist mit der bewährten ORC-Gummimischung ausgestattet. Das aggressive Intermediate-Profil packt auf jedem Untergrund richtig zu. Die Racer sind begeistert. Hervorragende Kontrolle in jeder Situation und bei allen Bodenverhältnissen. Dazu perfekte Selbstreinigung auf feuchten Untergründen. Mit Muddy Marys extrem breitem Einsatzspektrum liegt man in 90% aller Fälle goldrichtig.
Schwalbes Grip-Monster! Das aggressive Intermediate-Profil packt auf jedem Untergrund richtig zu. Die Racer sind begeistert. Hervorragende Kontrolle in jeder Situation und bei allen Bodenverhältnissen. Dazu perfekte Selbstreinigung auf feuchten Untergründen. Mit Muddy Marys extrem breitem Einsatzspektrum liegt man in 90% aller Fälle goldrichtig. Muddy Mary wurde in Zusammenarbeit mit dem 11-fachen deutschen Downhill-Meister Markus Klausmann entwickelt. In der Flanke des Reifens sorgt der Snake Bite Protection Durchschlagschutz für Sicherheit und Stabilität. Die Limited Slip Technology (L.S.T.) reduziert das Verrutschen des Reifens auf der Felge deutlich, da die Reifenwulst mit einer speziellen Gummischicht versehen ist. Die extrastarke Downhill-Drahtreifen-Version besitzt neben den gleichen Top-Features eine doppelte Karkasse und einen extra starken Snake-Bite-Schutz für mächtige Seitenstabilität in jeder Abfahrt, auch bei geringem Reifendruck. Schwalbe hat das Prinzip des Triple-Compounds entscheidend weiter
Einer der schnellsten Marathonreifen in der günstigen Drahtreifen-Version. LiteSkin-Seitenwände und das bewährte Speedgrip-Compound reduzieren Gewicht und Rollwiderstand zusätzlich. Alles ist auf Speed ausgelegt. Dynamik pur: Bei jedem Antritt spürt man das geringe Gewicht. Gegen Durchstiche ist ein RaceGuard-Gürtel integriert. Hinweis: LiteSkin-Seitenwände sind schnell aber empfindlich. Achten Sie unbedingt auf den richtigen Luftdruck.
Der schnellste Marathon, den es je für den MTB-Einsatz gab. LiteSkin-Seitenwände und das bewährte Speedgrip-Compound reduzieren Gewicht und Rollwiderstand zusätzlich. Alles ist auf Speed ausgelegt. Dynamik pur: Bei jedem Antritt spürt man das geringe Gewicht. Gegen Durchstiche ist ein RaceGuard-Gürtel integriert. Hinweis: LiteSkin-Seitenwände sind schnell aber empfindlich. Achten Sie unbedingt auf den richtigen Luftdruck.
Der schnellste Marathon, den es je für den MTB-Einsatz gab. LiteSkin-Seitenwände und das bewährte Speedgrip-Compound reduzieren Gewicht und Rollwiderstand zusätzlich. Alles ist auf Speed ausgelegt. Dynamik pur: Bei jedem Antritt spürt man das geringe Gewicht. Gegen Durchstiche ist ein RaceGuard-Gürtel integriert. Hinweis: LiteSkin-Seitenwände sind schnell aber empfindlich. Achten Sie unbedingt auf den richtigen Luftdruck.
Der schnellste Marathon, den es je für den MTB-Einsatz gab. LiteSkin-Seitenwände und das bewährte Roadstar-Compound reduzieren Gewicht und Rollwiderstand zusätzlich. Alles ist auf Speed ausgelegt. Dynamik pur: Bei jedem Antritt spürt man das geringe Gewicht. Gegen Durchstiche ist ein High-Density-Gürtel integriert. Die größere Profiltiefe erhöht die Laufleistung. Der Marathon Racer Evolution HD ist wie alle Reifen von Schwalbes Evolution Line E-Bike ready. Hinweis: LiteSkin-Seitenwände sind schnell aber empfindlich. Achten Sie unbedingt auf den richtigen Luftdruck.
Der schnellste Marathon, den es je für den MTB-Einsatz gab. LiteSkin-Seitenwände und das bewährte Roadstar-Compound reduzieren Gewicht und Rollwiderstand zusätzlich. Alles ist auf Speed ausgelegt. Dynamik pur: Bei jedem Antritt spürt man das geringe Gewicht. Gegen Durchstiche ist ein High-Density-Gürtel integriert. Die größere Profiltiefe erhöht die Laufleistung. Der Marathon Racer Evolution HD ist wie alle Reifen von Schwalbes Evolution Line E-Bike ready. Hinweis: LiteSkin-Seitenwände sind schnell aber empfindlich. Achten Sie unbedingt auf den richtigen Luftdruck.
Der Deus XC Flat Lenker ist für XC Racer aus nahtlosem, kaltgezogenem Air Alloy-Aluminium konzipiert. Perlgestrahlt, um Materialermüdung zu vermeiden und konifiziert, um ein optimales Verhältnis von hoher Stabilität zu geringem Gewicht zu erreichen. Das Ergebnis ist ein superleichter Lenker, der hart im Nehmen ist. Mit Thermaldruck Logo für eine edle, unverwechselbare Optik.