Bei einem Fallschirm Tandemsprung in Gera im freien Fall der Erde entgegenrasen und dann wie ein Vogel schwerelos am geöffneten Fallschirm dahingleiten. Bei diesem Herzklopf-Erlebnis kommst Du voll auf Deine Kosten!¶¶Dein Tandemmaster erklärt Dir die Theorie des SprungsDein Tandemsprung führt Dich auf den Flugplatz von Gera, in Thüringen. Dein Tandempartner nimmt Dich am Sprungtag freundlich in Empfang und gibt Dir eine ausführliche Einweisung am Boden. Dabei bekommst Du einen Einblick in den Ablauf des Fallschirm Tandemsprungs in Gera. Anschließend kleidest Du Dich mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung passend ein und das faszinierende Erlebnis kann beginnen.¶¶ ´´ Der Tandemsprung in Gera war ein unbeschreibliches Erlebnis. Die Springer waren alle sehr aufgeweckt, freundlich und kompetent. Kann ich mit sehr guten Gewissen weiterempfehlen! Wow!mydays Kunde Stan, 09.07.2018 Fallschirm Tandemsprung in Gera: Freefall mit 200 SachenNun steigst Du in das Flugzeug ein und nach etwa 15 Minuten erreichst Du die
Eine edle und faszinierende Sportart, bei der eine exklusive Eigenschaft zum Tragen kommt: Die explosive Leistung der Quadrizepsmuskulatur eines hervorragenden Bahnfahrers in reine Geschwindigkeit umzusetzen und dabei so wenig Energie wie möglich zu vergeuden. Der entscheidende Unterschied liegt bei den Bahndisziplinen in der Fähigkeit der Laufräder, die volle Kraft des Rennfahrers umzusetzen und dabei möglichst wenig Energie zu vergeuden. Auf Grundlage dieser Voraussetzung haben Campagnolos Ingenieure eine extrem steife Hochprofilfelge mit einem Einspeichsystem entwickelt, das für die bestmögliche Kraftübertragung sorgt. So entstand das Campagnolo Pista Laufrad. Beim Pista Laufrad kommt eine 38mm hohe Aero-Felge aus Aluminium zum Einsatz. Diese garantiert in Verbindung mit den 20 radialen Edelstahlspeichen maximale Seitensteifigkeit und Verwindungssteifigkeit. Symbolbild: Die Abbildung zeigt das Hinterrad. Das Vorderrad ist radial eingespeicht.
Dieses Erlebnis ist mehr als heiße Luft. Beim Ballonfahren kannst Du die Region Oberpfalz aus einer einmaligen Sicht entdecken. Unberührte Natur, Weiher und Seen, sowie kleine Dörfer und Städte charakterisieren diese Gegend. Bevor Du allerdings abheben kannst, musst Ihr gemeinsam anpacken, um den Ballon startklar zu machen.¶¶Unter fachkundiger Anleitung des Piloten breitest Du die Hülle des Ballons aus. Je mehr sich der Ballon mit Luft füllt, desto näher rückt der Start. Nachdem Du den Korb besetzt hast, lässt der Pilot die Anker lichten. Anschließend hebt der Korb von der Erde ab und gewinnt schnell an Höhe. Dabei erschließt sich Dir beim Ballonfahren eine wunderbare Kulisse. Die Landschaft gleitet unter dem Ballon dahin und Du kannst die faszinierende Aussicht in aller Ruhe genießen. Lass Dich von den sanften Hügeln, den glitzernden Flüssen und den farbenprächtigen Wäldern verzaubern.¶¶Gegen Ende Deiner Ballonfahrt bereitet Dich der Pilot auf die Landung vor. Nachdem Du sicher gelandet bist und den Ballon w
Mit 200 km/h im freien Fall der Erde entgegenrasen und dann wie ein Vogel in absoluter Stille schwerelos unter dem geöffneten Fallschirm dahingleiten. Erlebe einen atemberaubenden Fallschirm Tandemsprung in Ganderkesee!¶¶Startklar am Flugplatz GanderkeseeZunächst erhältst Du am Sprungtag von Deinem Tandemmaster eine ausführliche Einweisung am Boden. Hier kannst Du jederzeit Fragen stellen und bekommst einen Einblick in den Ablauf Deines bevorstehenden Fallschirm Tandemsprungs über Ganderkesee. Dann ist es auch schon an der Zeit Deinen Overall anzuziehen! Das faszinierende Erlebnis kann beginnen.¶¶´´Obwohl wir vor unserem Tandemsprung sehr aufgeregt waren, haben wir uns dort extrem gut aufgehoben und unterstützt gefühlt, so dass der ganze Tag einfach unglaublich toll war.mydays Kundin Katharina, 01.04.2018Herzklopfen in der LuftDu steigst in das Flugzeug ein und nach ein paar Minuten Flugzeit bist Du in der gewünschten Absprunghöhe. Jetzt wirst Du merken, wie schnell Dein Adrenalinspiegel steigt. Eingehakt in
Du wolltest schon immer wissen wie sich Tiger Woods auf dem Golfplatz fühlt? Dann erlebe bei Deinem Golfkurs zur Platzreife die Faszination des Golfens und mache den ersten Schritt zum Golfer.¶¶Bevor Du selbstständig auf Golfplätzen abschlagen darfst, musst Du eine Platzreife machen und Dir theoretisches sowie praktisches Basiswissen aneignen. Auf dem Golfplatz in der Nähe von Dortmund erwartet Dich ein professioneller Golflehrer, der Dich an die verschiedenen Golfschläge wie Putting, Chipping, Pitching und Bunkerspiel heranführt. Besonders wichtig sind die richtige Griffhaltung und der Stand, damit von Anfang an typische Anfängerfehler vermieden werden.¶¶Golfen übt weltweit eine unglaubliche Faszination aus. Überall sind Golfplätze zu finden und Golfer anzutreffen. Damit Du Dich auch regelkonform verhältst und im internationalen Golfverkehr nicht auffällst, erlernst Du diesem Kurs auch alles Wichtige über das Regel- und Etikettenwerk im Golfsport.¶Mache Deine Platzreife und trete ein in die faszinierende Wel
Der faszinierende Wassersport Kitesurfen finden immer mehr Anhänger. Die Dynamik und Eleganz beim Kiten begeistern bereits beim zuschauen. Erleben Sie selbst diesen Trendsport. Spüren Sie die intensive Kraft der Elemente Wind und Wasser. Bei einem Kitesurf Einsteigerkurs erlernen Sie unkompliziert und sicher die wichtigsten Basics.Beherrschen Sie Kite und BoardBeim Kitesurfen müssen Sie gleichzeitig den Drachen in der Luft steuern und sich selbst auf dem Brett halten. Ihre professionellen Lehrer bringen Ihnen das nötige Wissen daher Schritt für Schritt bei. Starten und Steuern des Kites lernen Sie zunächst an Land. Später üben Sie im nassen Wasser und lassen sich vom Kite ziehen - der Body Drag. Gut vorbereitet meistern Sie Ihre ersten Starts und fangen an über das Wasser zu gleiten. Ein unbeschreibliche Gefühl, das süchtig machen kann!
Der faszinierende Wassersport Kitesurfen finden immer mehr Anhänger. Die Dynamik und Eleganz beim Kiten begeistern bereits beim zuschauen. Erleben Sie selbst diesen Trendsport. Spüren Sie die intensive Kraft der Elemente Wind und Wasser. Bei einem Kitesurf Einsteigerkurs erlernen Sie unkompliziert und sicher die wichtigsten Basics.Beherrschen Sie Kite und BoardBeim Kitesurfen müssen Sie gleichzeitig den Drachen in der Luft steuern und sich selbst auf dem Brett halten. Ihre professionellen Lehrer bringen Ihnen das nötige Wissen daher Schritt für Schritt bei. Starten und Steuern des Kites lernen Sie zunächst an Land. Später üben Sie im nassen Wasser und lassen sich vom Kite ziehen - der Body Drag. Gut vorbereitet meistern Sie Ihre ersten Starts und fangen an über das Wasser zu gleiten. Ein unbeschreibliche Gefühl, das süchtig machen kann!
Mit dem Motorrad über einen schönen Alpenpass? Probieren Sie mal was Neues! Der Tragschrauber (oder Gyrocopter) wird auch das Motorrad der Lüfte genannt. Der futuristische Zweisitzer besitzt faszinierende Flugeigenschaften. Ob Langsamflug für perfekte Luftaufnahmen oder ein Überflug mit über 100 km/h in Bodennähe. Mit dem Gyro kein Problem.Das Geheimnis ist die AutorotationTragschrauber nutzen das Prinzip der Autorotation. Dabei werden die Rotorblätter nicht durch einen Motor (wie bei einem Hubschrauber), sondern durch die Vorwärtsbewegung angetrieben und erzeugen so den nötigen Auftrieb. Selbst wenn der Heck-Propeller stillsteht, sinkt der Tragschrauber wie ein Ahornblatt sanft zu Boden. Erleben sie die völlig neue Art zu fliegen!
Mit dem Motorrad über einen schönen Alpenpass? Probieren Sie mal was Neues! Der Tragschrauber (oder Gyrocopter) wird auch das Motorrad der Lüfte genannt. Der futuristische Zweisitzer besitzt faszinierende Flugeigenschaften. Ob Langsamflug für perfekte Luftaufnahmen oder ein Überflug mit über 100 km/h in Bodennähe. Mit dem Gyro kein Problem.Das Geheimnis ist die AutorotationTragschrauber nutzen das Prinzip der Autorotation. Dabei werden die Rotorblätter nicht durch einen Motor (wie bei einem Hubschrauber), sondern durch die Vorwärtsbewegung angetrieben und erzeugen so den nötigen Auftrieb. Selbst wenn der Heck-Propeller stillsteht, sinkt der Tragschrauber wie ein Ahornblatt sanft zu Boden. Erleben sie die völlig neue Art zu fliegen!
Mit dem Motorrad über einen schönen Alpenpass? Probieren Sie mal was Neues! Der Tragschrauber (oder Gyrocopter) wird auch das Motorrad der Lüfte genannt. Der futuristische Zweisitzer besitzt faszinierende Flugeigenschaften. Ob Langsamflug für perfekte Luftaufnahmen oder ein Überflug mit über 100 km/h in Bodennähe. Mit dem Gyro kein Problem.Das Geheimnis ist die AutorotationTragschrauber nutzen das Prinzip der Autorotation. Dabei werden die Rotorblätter nicht durch einen Motor (wie bei einem Hubschrauber), sondern durch die Vorwärtsbewegung angetrieben und erzeugen so den nötigen Auftrieb. Selbst wenn der Heck-Propeller stillsteht, sinkt der Tragschrauber wie ein Ahornblatt sanft zu Boden. Erleben sie die völlig neue Art zu fliegen!