Zum Malen, Rätseln und Stickern lädt das 24-seitige Heft aus der Reihe ´´WAS IST WAS Kindergarten´´ ein. Im Wald gibt es viel zu entdecken: Bäume, Blätter, Früchte, Tiere laden zum Ausmalen ein. Genau hinschauen übt, wer das kleine Landschaftspuzzle spielen möchte. Geduld ist gefragt, um dem Wildschwein den Weg durchs Labyrinth zu zeigen. Aus Blättern kann man schöne Bilder kleben - schon mal ausprobiert? Welche Alltagsgegenstände sind aus Holz gemacht? ´´Im Wald´´ - ein wetterunabhängiger Spielspaß rund ums Jahr mit altersgerechten Ausmalbildern, spannenden Rätseln und wiederablösbare Stickern.Heike Vogel, geboren in Hamburg 1971, arbeitet und lebt als freischaffende Illustratorin in Hamburg.
Das Mitmach-Heft lädt kleine Entdecker ab 4 Jahren ein, auf Weltreise zu gehen. Anhand lustiger Rätsel und Ausmalbilder, einer Erstlesegeschichte und nicht zuletzt vieler bunter Sticker entdecken sie Länder und Kontinente, deren Bewohner und Besonderheiten. Sie lernen die Tiere der Erde kennen und folgen geheimnisvollen Spuren in der Wüste.Martin Stiefenhofer, geboren 1962 in Ravensburg, studierte Pädagogik und Germanistik in Heidelberg, wo er an der Pädagogischen Hochschule und am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität tätig war. Er hat mehrere Bücher zum Thema Erziehung und Pädagogik veröffentlicht und lebt heute als freier Redakteur in Freiburg.
Komm mit auf eine Reise durch Deutschland und lerne die Tiere der Alpen und der Nordsee kennen. Ergänze die Euro-Münzen und male die Burg am Rhein aus! Die größte Stadt, der längste Fluss und der höchste Berg werden ebenso vorgestellt wie das Leben jenseits der Superlative. Wo arbeiten die Menschen, was machen sie in ihrer Freizeit? Welche Feste werden gefeiert? Mit dem Mitmach-Heft aus der Reihe WAS IST WAS erobern sich kleine Entdecker spielend neues Wissen. Spannende Ausmalbilder, Motive zum Weiterzeichnen, Sticker und Rätsel laden ein.Dirk Hennig, geboren 1972 in Dortmund, studierte an der Fachhochschule in Münster Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Zuerst als Grafik- und Werbedesigner tätig, kehrte er 2005 an den Zeichentisch zurück und widmet sich seitdem ganz der Illustration von Bilder- und Kinderbüchern. Heute lebt er in Münster.
Erlebe Frühling, Sommer, Herbst und Winter, finde die Tiere auf der Blumenwiese, stickere das Obst und Gemüse ein oder male den Weihnachtsbaum aus! Altersgerechte Ausmalbilder, erste spannende Rätsel mit Lösungshilfen und wieder ablösbare Sticker zum Gestalten laden Kinder ab 3 Jahren zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein.Hans-Günther Döring, geboren 1962 in Hermannsburg, machte eine Ausbildung als Dekorateur und studierte danach Kommunikationsdesign in Hamburg. Seit 1991 arbeitete er als freier Illustrator für Kinderbuch-Verlage und das Fernsehen. Er unterrichtet außerdem Jugendliche und Erwachsene in figürlichem Zeichnen.Corina Beurenmeister, geb. 1971, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration. Seit 1995 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und unterrichtet nebenbeian der Werkstatt für Buch und Gestaltung in Limbach und an der Volkshochschule in Saarbrücken. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher, Arbeitshefte und Schulbücher illustriert. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt Corina
Komm mit zu den Dinosauriern und den Tieren der Urzeit, löse das Fossilien-Sudoku und male das Mammut aus! Ein bunter Mix aus tollen Ausmalbildern, spannenden Rätseln und Spielideen mit lustiger Erstlesegeschichte lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. Viele bunte Sticker inklusive!Astrid Vohwinkel, geb. 1969 in Essen, hat sie schon als Kind gern gezeichnet und so galoppierten vorwiegend Pferde quer durch ihre Schulhefte. Als die Schule dann vorüber war, suchten die Pferde ein neues Zuhause. Astrid Vohwinkel studierte Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule in Münster und ist seit ihrem Studienabschluss als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage tätig.
Zum Malen, Rätseln und Stickern lädt das 24-seitige Heft aus der Reihe ´´WAS IST WAS Kindergarten´´ ein. Das Thema ´´Streichelzoo´´ steckt voller Action: Welche Tiere leben im Streichelzoo? Welches Tierkind gehört zu welcher Mama? Welches Tier legt Eier, welches kann gut klettern und welches mag Schlamm? Mit Fantasie und Farbstiften geht es ans Werk: Finde die Tierkinder, male die Kaninchen aus und zeige dem Lämmchen den Weg zu seiner Mutter! Altersgerechte Ausmalbilder, erste spannende Rätsel mit Lösungshilfen und wieder ablösbare Sticker zum Gestalten laden Kinder ab 3 Jahren zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein.Hans-Günther Döring, geboren 1962 in Hermannsburg, machte eine Ausbildung als Dekorateur und studierte danach Kommunikationsdesign in Hamburg. Seit 1991 arbeitete er als freier Illustrator für Kinderbuch-Verlage und das Fernsehen. Er unterrichtet außerdem Jugendliche und Erwachsene in figürlichem Zeichnen.Corina Beurenmeister, geb. 1971, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration. S
Ob Vögel oder Tiere im Wald - so viel gibt es zu lernen über unsere heimische Tierwelt! Das macht Kindern Spaß, besonders wenn sie sich die Natur mit bunten Tierstickern und kleinen Rätselaufgaben schon ganz allein erschließen können. Farbige Illustrationen, viele Ausmalbilder und ein Stickerbogen laden zum Mitmachen ein.
Wissper ist nicht einfach ein ganz normales kleines Mädchen: Sie kann mit Tieren sprechen!In diesem Buch findest du viele lustige Rätsel, tolle Ausmalbilder und Sticker zum Gestalten von Wisspers Welten!
Ob am Teich oder am Fluss - so viel gibt es zu lernen über unsere heimische Tierwelt! Das macht Kindern Spaß, besonders wenn sie sich die Natur mit bunten Tierstickern und kleinen Rätselaufgaben schon ganz allein erschließen können. Farbige Illustrationen, viele Ausmalbilder und ein Stickerbogen laden zum Mitmachen ein.Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London. Arbeit bei mehreren internationalen Organisationen, darunter dem World Council of Churches in Genf und dem Verein der SOS-Kinderdörfer. Erst in den letzten Jahren machte sie das Schreiben zu ihrem Hauptberuf. 1991 ist ihr erstes Kinderbuch erschienen. Inzwischen zahlreiche weitere Veröffentlichungen.Corina Beurenmeister, geb. 1971, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration. Seit 1995 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und unterrichtet nebenbeian der Werkstatt für Buch und Gestaltung in Limbach und an der Volkshochschule in Saarbrücken. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher, Arbeitshef
Ob an der Hecke oder im Garten: so viel gibt es zu lernen über unsere heimische Tierwelt! Das macht Kindern Spaß, besonders wenn sie sich die Natur mit bunten Tierstickern und kleinen Rätselaufgaben schon ganz allein erschließen können. Farbige Illustrationen, viele Ausmalbilder und ein Stickerbogen laden zum Mitmachen ein. Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London. Arbeit bei mehreren internationalen Organisationen, darunter dem World Council of Churches in Genf und dem Verein der SOS-Kinderdörfer. Erst in den letzten Jahren machte sie das Schreiben zu ihrem Hauptberuf. 1991 ist ihr erstes Kinderbuch erschienen. Inzwischen zahlreiche weitere Veröffentlichungen. Corina Beurenmeister, geb. 1971, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration. Seit 1995 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und unterrichtet nebenbeian der Werkstatt für Buch und Gestaltung in Limbach und an der Volkshochschule in Saarbrücken. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher, Arbe