Schaffe, schaffe, schaffe Häusle bauen: Entspannen Sie in unserem Bett Stuttgart nach einem anstrengenden Tag. Das Bett Stuttgart verkörpert die Wesenszüge der Schwaben, denn die Konstruktion ist ausgetüftelt und solide. Sie ist genau dass, wofür Adormio seit 1953 im schönen Schwarzwald bekannt ist. Weltoffen und doch eigen: So lässt sich das das Dekor des Bettes in der Farbe Lava und die silbernen Bettfüße beschreiben. Es passt zu jedem Trend und ist dadurch, sowie durch seine hochwertige Verarbeitung sehr langlebig. Verbinden Sie ab sofort Stuttgart nicht nur mit Autos und Wein - sondern auch mit Ihrem perfekten, eleganten und zeitlosen Schlafplatz. Zu den technischen Details unseres Bettes und seiner Konstruktion: Ab einer Bettbreite von 140 cm wird das Bett mit Mittelbalken aus Massivholz geliefert. Es können somit problemlos zwei Lattenroste und Matratzen eingelegt werden. Der Bettrahmen, das Kopfteil sowie die quadartischen Bettfüße bestehen auch hochwertiger mitteldichter Faserplatte ( MDF)
Schaffe, schaffe, schaffe Häusle bauen: Entspannen Sie in unserem Bett Stuttgart nach einem anstrengenden Tag. Das Bett Stuttgart verkörpert die Wesenszüge der Schwaben, denn die Konstruktion ist ausgetüftelt und solide. Sie ist genau dass, wofür Adormio seit 1953 im schönen Schwarzwald bekannt ist. Weltoffen und doch eigen: So lässt sich das das Dekor des Bettes in der Farbe Lava und die silbernen Bettfüße beschreiben. Es passt zu jedem Trend und ist dadurch, sowie durch seine hochwertige Verarbeitung sehr langlebig. Verbinden Sie ab sofort Stuttgart nicht nur mit Autos und Wein - sondern auch mit Ihrem perfekten, eleganten und zeitlosen Schlafplatz. Zu den technischen Details unseres Bettes und seiner Konstruktion: Ab einer Bettbreite von 140 cm wird das Bett mit Mittelbalken aus Massivholz geliefert. Es können somit problemlos zwei Lattenroste und Matratzen eingelegt werden. Der Bettrahmen, das Kopfteil sowie die quadartischen Bettfüße bestehen auch hochwertiger mitteldichter Faserplatte ( MDF)
Schaffe, schaffe, schaffe Häusle bauen: Entspannen Sie in unserem Bett Stuttgart nach einem anstrengenden Tag. Das Bett Stuttgart verkörpert die Wesenszüge der Schwaben, denn die Konstruktion ist ausgetüftelt und solide. Sie ist genau dass, wofür Adormio seit 1953 im schönen Schwarzwald bekannt ist. Weltoffen und doch eigen: So lässt sich das das Dekor des Bettes in der Farbe Lava und die silbernen Bettfüße beschreiben. Es passt zu jedem Trend und ist dadurch, sowie durch seine hochwertige Verarbeitung sehr langlebig. Verbinden Sie ab sofort Stuttgart nicht nur mit Autos und Wein - sondern auch mit Ihrem perfekten, eleganten und zeitlosen Schlafplatz. Zu den technischen Details unseres Bettes und seiner Konstruktion: Ab einer Bettbreite von 140 cm wird das Bett mit Mittelbalken aus Massivholz geliefert. Es können somit problemlos zwei Lattenroste und Matratzen eingelegt werden. Der Bettrahmen, das Kopfteil sowie die quadartischen Bettfüße bestehen auch hochwertiger mitteldichter Faserplatte ( MDF)
100 neue Minuten-Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen erzählen von den Wundern dieser Welt. Wolkenschafe und Sternschnupfen, mutige Mäuse und neugierige Bären, große Zauberer und mächtige Könige, Eltern, Großeltern und schlaue Kinder, Wünsche und Ängste, Geheimnisse und Überraschungen - eine zauberhafte Sammlung, die zum Nachdenken, Lachen, Kuscheln und Träumen einlädt. Manfred Mai, 1949 in Winterlingen geboren, wuchs auf einem Bauernhof auf. Sein Weg zu seinem Traumberuf war ziemlich verschlungen, aber seit einigen Jahren ist er glücklich als freier Schriftsteller. Mittlerweile hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands. Heute lebt er mit seiner Familie in Schwaben. Betina Gotzen-Beek, geboren in Mönchengladbach, Studium des Grafik Designs, tätig als Illustratorin. Die Autorin lebt seit 1985 in Freiburg und Spanien.
Nur weil du sie nicht sehen kannst, heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt ...Seit Cassidy Blake fast ertrunken wäre, kann sie Geister sehen und die Welt der Toten betreten. Sogar ihr bester Freund ist ein Geist! Und als ob das nicht schon merkwürdig genug wäre, werden ausgerechnet ihre Eltern die neuen Stars einer Geisterjäger-Fernsehshow. Der erste Drehort: Edinburgh. Die Friedhöfe, Burgen und Geheimgänge der alten Stadt wimmeln nur so vor Geistern - und nicht alle sind freundlich. An diesem unheimlichen Ort wird Cassidy langsam klar, wie viel sie noch über ihre Verbindung zum Reich der Toten zu lernen hat. Doch dafür bleibt ihr nicht viel Zeit, denn eine besonders dunkle Seele streckt schon die Krallen nach ihr aus ...Schwab, VictoriaVictoria Schwab hat ihre Leidenschaft schon früh zum Beruf gemacht und ihre Romane stehen seitdem regelmäßig auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris schlendert oder sich in einem Café in Edinburgh neue Monster ausde
Dagmar Freifrau von Cramm ist Journalistin, Buchautorin und Ökotrophologin. Sie ist Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und lebt in Freiburg im Breisgau.Rotraut S. Berner, geb. 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet.
Dieses wunderbare Liederbuch für alle Fans von Rotraut Susanne Berners Wimmelbüchern enthält alle 15 Lieder aus den fünf Wimmel-Hinhörbüchern mit teilweise erweiterten Texten, einfachem Notensatz zum Nachspielen und Nachsingen, mit Gitarrenakkorden zur Begleitung und natürlich zahlreichen Illustrationen aus Wimmlingen.Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem ´´Schwabinger Kunstpreis´´ ausgezeichnet und 2016 mit dem ´´Großen Preis der Deutschen Aka
Armut und Not sind einfach zu groß: Jakob und sein Bruder Kilian müssen wie andere Kinder fort, um auf den Höfen in der Fremde ein wenig Geld und Essen zu verdienen. Ein bewegender Roman über das Schicksal der Schwabenkinder.An einem Wintermorgen brechen der elfjährige Jakob und sein kleiner Bruder Kilian aus einem Tiroler Dorf auf, um den beschwerlichen Fußmarsch über die Berge anzutreten. Ihr Ziel: der ´´Kindermarkt´´ in Ravensburg. Wie viele Kinder aus der armen Alpenregion sollen auch sie sich bei einem Bauern im Schwabenland verdingen. Den Brüdern stehen entbehrungsreiche Monate voller Heimweh bevor - eine Zeit, die ihre Spuren hinterlassen wird ...Henriette Sauvant, geb. 1967, wuchs in Deutschland und Dänemark auf. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Dort und an privaten Kunstakademien hatte sie später Lehraufträge für das Fach Illustration. Seit 1992 arbeitet Henriette Sauvant als freiberufliche Illustratorin für Kinder- und Erwachsenenbücherund Werbea
Ein Hamster rebelliert und radelt in die weite Welt hinaus.Hamster Radel sitzt im Schaufenster einer Apotheke und soll Kunden anlocken. Doch dann bricht er aus, zusammen mit allen anderen unglücklichen Hamstern der Stadt, und findet in einem Weizenfeld ein neues, köstliches Zuhause - ganz nahe bei der Wiese, wo der Maulwurf Grabowski wohnt.Luis Murschetz wurde 1936 in Wöllan, Untersteiermark, geboren. Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Graz lebte er längere Zeit in Rotterdam und London. 1962 zog er nach München, wo er seitdem lebt und arbeitet. 1971 erhielt er den Schwabinger Kunstpreis.
Für den Übergang von der Windel zum Klo und auch sonst überallhin Jedes Kind kennt sein Produkt: einen riesigen Haufen. Damit kann der fröhliche Kackofant richtig viel anfangen. Er baut die größten Sandburgen, hilft Kindern aus dem Wald und der Feuerwehr beim Löschen.Tolle Reime und witzige Bilder zeigen den strahlenden Helden bei seinen guten Taten. Die erste und beste Klo-Lektüre zum Mitsprechen und -lachen!Klaus Cäsar Zehrer Jahrgang 1969, wurde in Schwabach geboren und lebt heute als freier Autor und Herausgeber in Berlin. Wenn er gerade nicht am Schreiben ist, spielt Klaus Cäsar Zehrer im rechten Mittelfeld der deutschen Fußballnationalmannschaft der Schriftsteller.FIL, Jahrgang 1966, ist Urberliner und Ex-Punk. Bereits mit zehn Jahren gewann er den Schreibwettbewerb der Berliner Morgenpost, mit vierzehn veröff entlichte er seine ersten Comics im Berliner Stadt magazin Zitty. Neben seiner Arbeit als Zeichner ist er seit 1992 erfolgreich als Bühnen-Entertainer und Sänger tätig und veröffentlichte zahlreic