Was haben Pudel, Berner Sennen und Dackel gemeinsam? Spiel Memo mit der Bildermaus !- Kinderleichtes Lernen von Bild-Wort-Zusammenhängen- Trainiert die Konzentrations- und Merkfähigkeit- Spielerisch lesen lernen!- ab 5 Jahren- Inhalt: 48 SpielkartenHier sind Konzentration und Merkfähigkeit gefragt. Für jedes Wort müssen drei unterschiedliche Bildkarten gefunden werden.Das Kartenspiel in Bildermaus-Optik sieht nicht nur schön aus und macht Spaß, Kinder ab 5 Jahren lernen mit dem Memo ganz nebenbei neue Wörter und den Zusammenhang zwischen Wort und Bild .Mehr über die Bildermaus , spannende Spiele und Leseproben unter www.bildermaus.de .Elke Broska, geb. 1980, studierte Graphik- und Kommunikationsdesign an den Fachhochschulen in Bielefeld und Mainz mit den Schwerpunkten Illustration und Buchgestaltung. Seit 2007 ist sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden. Zu ihren Hobbies zählen Musik, Bücher, Kunst und Design, Reisen, Tai Chi, Mops und Meerschweinchen.
Wie sieht das Wort ´´Giraffe´´ aus? Spiel Memo mit der Bildermaus !- Kinderleichtes Lernen erster Tierbegriffe- Trainiert die Konzentrations- und Merkfähigkeit- Spielerisch lesen lernen !- Inhalt: 48 Spielkarten- ab 5 Jahren- für 2-4 SpielerHier sind Konzentration und Merkfähigkeit gefragt. Jeder Bildkarte mit einem Tier muss die passende Wortkarte mit der Tierbezeichnung zugeordnet werden.Das Kartenspiel in Bildermaus-Optik sieht nicht nur schön aus und macht Spaß, Kinder ab 5 Jahren lernen mit dem Memo ganz nebenbei neue Wörter und den Zusammenhang zwischen Wort und Bild .Elke Broska, geb. 1980, studierte Graphik- und Kommunikationsdesign an den Fachhochschulen in Bielefeld und Mainz mit den Schwerpunkten Illustration und Buchgestaltung. Seit 2007 ist sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden. Zu ihren Hobbies zählen Musik, Bücher, Kunst und Design, Reisen, Tai Chi, Mops und Meerschweinchen.
Was ist Spitzentanz? Wer arbeitet hinter den Kulissen? Große Ausmalbilder, knifflige Rätsel sowie attraktive Bastel- und Spielideen laden Kinder zum aktiven Entdecken ein. Mit kurzen Wissenstexten, über 30 Stickern und einem Bastelbogen.Broska, ElkeElke Broska, geb. 1980, studierte Graphik- und Kommunikationsdesign an den Fachhochschulen in Bielefeld und Mainz mit den Schwerpunkten Illustration und Buchgestaltung. Seit 2007 ist sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden. Zu ihren Hobbies zählen Musik, Bücher, Kunst und Design, Reisen,Tai Chi, Mops und Meerschweinchen. Über ihre Arbeit für Kinder sagt sie: ´´Kinder können so viel mehr,als Erwachsene ihnen glauben machen wollen. Ein gutes Buch macht Mut, den eigenen Weg zu gehen, egal wie ´´klein´´ man angeblich noch ist.´´
Mit Vollgas in die erste KlasseEmma kommt in die Schule und ist seehr aufgeregt. Was für ein Glück, dass sie drei Schultüten bekommen hat: eine von ihren Eltern, eine von der Gemüse-Oma und eine von der Sonderangebots-Oma! Emmas neuer Klassenkamerad Anton hat nämlich gar keine Schultüte, da kann Emma gleich aushelfen und Freundschaft schließen.Frey, JanaJana Frey wurde 1969 in Düsseldorf geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie Literatur, Geschichte und Kunst in Frankfurt, San Francisco und Auckland. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern wieder in Wiesbaden.Weber, MathiasMathias Weber wurde 1967 in Esslingen am Neckar geboren. Nach seinem Grafikstudium war er für eine Werbeagentur in Frankfurt tätig, heute arbeitet er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg.
Viele spannende, abwechlsungsreise und turbulente Vorlesegeschichten für alle kleinen und großen Polizei-Fans.Die vielen farbigen Bilder machen die abwechslungsreichen Geschichten noch anschaulicher. Zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.Rüdiger Bertram, geb. 1967 in Ratingen, arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.Daniel Sohr kam 1973 in Tübingen zur Welt, verbrachte jedoch den größten Teil seiner Kindheit und Jugend in Ost-Westfalen. Er studierte in Wiesbaden und Münster Grafik-Design und machte 2000 sein Diplom. Die längste Zeit des Studiums beschäftigte er sich mit der Illustration von Kinderbüchern. Heute wohnt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet als freiberuflicher Illustrator.
Für alle kleinen und großen Zug-Fans: Maria fährt mit dem ICE, Leo lernt bei einem Kita-Ausflug die Bahnhofsmission kennen und Christian ist mit einer echten Dampflok unterwegs.Die vielen farbigen Bilder machen die abwechslungsreichen Geschichten noch anschaulicher. Zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.Daniel Sohr kam 1973 in Tübingen zur Welt, verbrachte jedoch den größten Teil seiner Kindheit und Jugend in Ost-Westfalen. Er studierte in Wiesbaden und Münster Grafik-Design und machte 2000 sein Diplom. Die längste Zeit des Studiums beschäftigte er sich mit der Illustration von Kinderbüchern. Heute wohnt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet als freiberuflicher Illustrator.