Informationen zur Reihenausgabe: Aus Chemie plus wird zum neuen Lehrplan Fokus Chemie Mit der erfolgreichen und bewährten Konzeption von Chemie plus und der Übernahme bekannter Elemente und Texte bleiben die hohen Qualitätsansprüche von Dr. Karin Arnold und Prof. Dr. Volkmar Dietrich auch in Fokus Chemiegarantiert. Die Reihe unterstützt Sie weiterhin mit zuverlässigem und digitalem Begleitmaterial. Informationen zur Reihe: Das neue Fokus Chemie hat alle im Blick: Als Arbeits- und Lehrbuch mit reichhaltigem Materialangebot stellt es die Bezüge der Fachwissenschaft Chemie zur Lebenswelt der Schüler/innen her. Der klare Aufbau und die übersichtliche Gestaltung vereinfachen den Einsatz im Unterricht.Fokus Chemiefordert und fördert die Selbstständigkeit der Schüler/innen,regt die Lernenden an, sich mit Phänomenen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen, zu experimentieren und zu beobachten,unterstützt das Erkennen fachlicher und fachübergreifender Zusammenhänge und stößt damit vernetzende Lernprozesse an. Chemie
Eigentlich wollte Latte Igel nur die Sonne und den himmlischen Frieden am See genießen. Aber dann saugt ihn irgendetwas in den Waldboden hinein und setzt ihn in einer unbekannten Gegend wieder ab. Wie konnte das geschehen? Ganz einfach: Der Schwarze Schatten hat Latte Igel entführt! Latte kann nur in seinen Wald zurückzukehren, wenn er den Magischen Handschuh gewinnt und dafür muss er beim Wettbewerb des Schwarzen Schattens siegen. Und um ganz oben auf dem Podest zu stehen, muss Latte verzwickte Aufgaben lösen. Latte ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber er ist pfiffig und schafft es, selbst in der Fremde Freunde zu gewinnen ...Sebastian Lybeck wurde 1929 in Finnland geboren, wo er auch aufwuchs. Nachdem er ein Studium der Mathematik und Chemie aufgegeben hatte, wurde er Journalist und begann zu schreiben. Seinen ersten Erfolg hatte er mit einer Übersetzung von Morgensterns ´Galgenliedern´. Neben weiteren Übersetzungen veröffentlichte er diverse Gedichtbände und Kinderbücher. Sebastian Lybeck lebt in Schweden
Die Tiere des Waldes sind verzweifelt: Die Elfe Kirivi ist entführt worden! Adler Groff hat sie auf die Lofoten gebracht. Der Weg scheint endlos weit und Groff ein unbezwingbarer Gegner. Den Rettungseinsatz traut sich nur einer zu: Latte Igel. Stimmakrobat Robert Missler erweckt Latte Igel und seine Freunde zum Leben.Sebastian Lybeck wurde 1929 in Finnland geboren, wo er auch aufwuchs. Nachdem er ein Studium der Mathematik und Chemie aufgegeben hatte, wurde er Journalist und begann zu schreiben. Seinen ersten Erfolg hatte er mit einer Übersetzung von Morgensterns ´Galgenliedern´. Neben weiteren Übersetzungen veröffentlichte er diverse Gedichtbände und Kinderbücher. Sebastian Lybeck lebt in Schweden.
Electrosyntec Technologie Synthetisches 2-Takt-Motorenöl für Hochleistungsmotorräder Die Electrosyntec Technologie basiert auf speziell entwickelte synthetische Ester und besonderen Additiven die elektrostatische Adhäsion erzeugen. Diese mächtigen intermolekularen Kräfte binden reibungsmindernde Moleküle an die belasteten metallischen Oberflächen und setzen damit die Reibung sofort , d.h. ab dem Start bis zur maximalen Belastung, erheblich herab und schützen somit über den gesamten Zeitraum gegen Verschleiß. Diese Kombination der synthetischen Ester und der speziellen Additive ermöglichen eine völlig neue reibungsmindernde Chemie, die die Reibung an wichtigen Stellen im Motor minimiert und somit Mehrleistung bei der Beschleunigungs- und Vollgasleistung hervorbringt. COMP 2 INJECTOR ist ein ideales Öl für alle modernen 2-Takt Aggregate. Es erfüllt und übertrifft die Anforderungen nach JASO FC, welche einen strengen ''low-smoke'' Test beinhaltet. VorteileDie besondere chemische Zusammensetzung von COMP 2 INJECT
Frische Gestaltung und zeitgemäße Inhalte - die neueste Lehrbuchgeneration für NRW präsentiert sich gewohnt schülernah und hochwertig. Individuelles Fördern und Fordern sowie spannende Vielfalt macht die Neubearbeitung von Chemie heute zum idealen Begleiter für ein erfolgreiches Durchlaufen der SEKI.
Informationen zum Titel: Mathematik (Arithmetik, Geometrie, Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik); Physik; Chemie; Zeichen; Einheiten und Daten Informationen zur Reihenausgabe: Konzentration auf das Wesentliche Die Inhaltsauswahl dieser Formelsammlung ist exakt auf die Lehrplanvorgaben bis Klasse 10 abgestimmt. Es sind alle Formeln berücksichtigt, die für den mittleren Schulabschluss wirklich benötigt werden. Jeder Formelsammlung Formeln und Werte liegt ein hochwertiges Geodreieck bei. So haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur alle relevanten Formeln stets zur Hand und fest im Griff, sondern auch dieses wichtige Hilfsmittel für den Geometrieunterricht immer parat. Der sichere Weg zum mittleren Schulabschluss Schnelles Finden Individuelles Zugreifen Sicheres Arbeiten Informationen zum Titel: Mathematik (Arithmetik, Geometrie, Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik); Physik; Chemie; Zeichen; Einheiten und Daten Informationen zur Reihenausgabe: Konzentration auf das Wesentli
Weidmüller Gerätemarkierung 1474330000 Typ CC-M 58/35 AL SDR Gerätemarkierung, 58 x 34.8 mm, Chromal beschichtetes Aluminium (AL), silber p MetalliCards sind in Aluminium- oder Edelstahlausführung erhältlich, um unterschiedlichsten Markierungsanforderungen gerecht zu werden. Die Schilder aus chromal beschichtetem Aluminium sind die preisgünstige Alternative für eine Vielzahl von Applikationen und überzeugen besonders im Mehrfarbdruck durch ausgeprägte Kontraste. /p p In der technologisch anspruchsvollen Chemie- und Prozessindustrie sind Sie mit der Edelstahl-MetalliCard dank hervorragender Resistenz auf der sicheren Seite. Die Formate decken den Bedarf im gesamten Spektrum der Anlagenkennzeichnung ab. Von kleineren Betriebsmitteln bis hin zu Typenschildern stellen sie einen hochwertigen Markierungsverlauf sicher. Dabei zeichnet sich die MetalliCard durch beste Montageeigenschaften aus. Verklebt, vernietet, per Halter oder Schildschienen sowie in Kombination mit Edelstahlkabelbindern ist die MetalliCard univer