- Aufschaltung der Information eines bzw. mehrerer Leckwarngeräte auf HovalSupervisor - Vollständige Integration des Netzplans in die HovalSupervisor durch Visualisierung der Fehlermeldung an der Benutzeroberfläche und Abarbeitung des Fehlers über das Alarmmanagement - Über Eingänge am Regler TopTronic E BasisModul Fernwärme com werden an verschiedenen exponierten, zu überwachenden Stellen im Fernwärmenetz die Relaisausgänge der Leckwarngeräte aufgeschaltet - Verkabelung vor Ort bauseits
für die Wandmontage im Inneren eines Gebäudes mit eingebauter Regelung HovalTopTronic E Integrierte Regelungsfunktionen für - 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer - 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer - 1 Warmwasserladekreis - Bivalent- und Kaskadenmanagement Optional erweiterbar durch max. 1 ModulErweiterung und 1 ReglerModul oder 2 ReglerModule: - ModulErweiterung Heizkreis oder - ModulErweiterung Wärmebilanzierung oder - ModulErweiterung Universal Optional vernetzbar mit insgesamt bis zu 16 ReglerModulen (u.a. SolarModul) Inkl. Aussenfühler, Tauchfühler (Wasser- erwärmerfühler), Anlegefühler (Vorlauf- temperaturfühler) und RAST-5-Basis- steckerset
Hoval UltraGas (70) Standheizkessel aus Stahl, Brennkammer aus Edelstahl, Wärmetauscher aus aluFer -Verbundrohr LAS-Abgasanschluss vertikal nach oben, horizontal nach hinten als Option Modulierender Vormischbrenner Ultraclean mit Gebläse und Venturi Automatische Zündung und Ionisationsüberwachung Wärmedämmung aus 80 mm Mineral- wollematten am Kesselkörper Verschalung aus pulverbeschichtetem Stahlblech rot Integrierter Kesselsockel Heizungsanschlüsse je links und rechts für Vorlauf, Rücklauf Hochtemperatur und Rücklauf Niedertemperatur Keine Mindest-Umlaufwassermenge erforderlich! Witterungsgeführte Vorlauftem- peratur-Regelung TopTronic E für einen Heizkreis mit Mischer, einen Heizkreis ohne Mischer, einen Warmwasserladekreis sowie Bivalent- und Kaskadenmanagement. - Farb-Touchscreen 4,3 Zoll - Service- und Wartungsfunktion - Betriebsartenwahl inkl. konfigurierbarer Wochen- und Tagesprogramme - optional erweiterbar und vernetzbar Inkl. Aussenfühler, Tauchfühler (Wasser- erwärmerfühler), Anlegefühler (Vorlauf-
Type: OT Open Therm Das Modul setzt ein Eingangssignal in einen Wärmeerzeuger-Sollwert um. 1,0V = 0°C bis 9,5V = 100°C Bei Spannungen unter 1,0V wird kein Sollwert weitergeleitet. Kein Regler TopTronicT erforderlich, Versorgungsspannung über OT-Bus.
ohne Brenner Betstd./Impuls Zähler Für Anlagen ohne TopTronic Regler Für direkte Brennersteuerung 2-stufig, Anforderung ab externem Wassererwärmer oder Heizbefehl ist möglich. Die Steuerung beinhaltet: Systemschalter 0/1 Sicherheitstemperaturbegrenzer 110°C Wahlschalter Brennerlast Schalter Sommer/Winter 3 Kesseltemperaturregler 30 - 90°C - Temperaturregler Grundlast Heizung - Temperaturregler Volllast Heizung - Temperaturregler Wassererwärmung Kessel- und Brennerstörlampe Normsteckverbindung für Brenner Montage des Schaltfeldes oben auf dem Kessel (für seitliche Montage Umbau bauseits). Ausführung auf Wunsch : -Ohne/oder mit eingebauten Brenner Betriebsstunden- und Impuls-Zählern . -mit Abgasthermometer, 4 m Kapillarrohr
Sole/Wasser-Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit zwei Leistungsstufen für Innenaufstellung. Leistungsdaten: B0W35 / W10W35 Heizleistung (kW): 42.0 / 55.4 COP (-): 4.8 / 6.1 max. Vorlauftemperatur 62 °C Kompakteinheit mit hohem energetischem Wirkungsgrad. Schalloptimiert durch 3-fach gelagerten Aufbau. Hydraulische Anschlüsse nach hinten. Stabiler Rahmen aus verzinktem Stahlblech. Mit abnehmbaren, pulverbeschichteten, schallgedämmten Seitenwänden, Farbe Braunrot (RAL 3011). Kunststoffhaube schallgedämmt Farbe Feuerrot (RAL 3000). 2 Spiral-(Scroll)-Verdichter. Plattenwärmetauschersystem aus Edelstahl. Elektronisches Expansionsventil. Elektronischer Anlaufstrombegrenzer mit Drehfeld- und Phasenüberwachung pro Verdichter. Eingebaute Soledrucküberwachung. Schalldämmende Bodenmatte. Wärmepumpe anschlussfertig verdrahtet. Witterungsgeführte Vorlauftemperatur- Regelung TopTronic E für einen Heizkreis mit Mischer, einen Heizkreis ohne Mischer, einen Warmwasserladekreis sowie Bivalent- und Kaskadenmanagement. - Farb-Touchscree
Zur Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen ReglerModule (Basis-, Solar-, PufferModule usw.), Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm2), Flache Bauweise mit flexibler Montagemöglichkeit, Montage - im Bedienfeld des Wärmeerzeugers - im Hoval Wandgehäuse - in der Schaltschrankfront, Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit schwarzer Hochglanzblende, Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm, Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Bestehend aus: TopTronic E BedienModul schwarz, Set Klemmvorrichtung BedienModul, RJ45 - Rast-5 CAN-Kabel, L=500
TTE-MWA ReglerModul mit MBus Schnittstelle zur Auslesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) Bestehend aus: TopTronic E MessModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Steckerset für ReglerModul - Stecker für MBus - Stecker für Hoval CAN-Bus Hutschiene mit Montagematerial
weiss Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen Heiz- und Warmwasserkreise, Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm, Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich), Effizientes Steuern der Heizanlage durch einfaches Arbeiten mit Tagesprogrammen, Analysefunktion (Aussentemperatur-, Raumtemperatur-, Solarertragskurven usw.), Optimale Montagehöhe: 1500-1600 mm Zur Montage an der Wand - mit einem Aufputzmontagerahmen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) - mit einer Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm), Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm2), Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit weisser Hochglanzblende Bestehend aus: TopTronic E RaumbedienModul weiss, Aufputzmontagerahmen weiss, Designrahmen weiss, Wandmontageadapter, Montagematerial