Mit dieser outdoortauglichen Sitzgarnitur lassen sich so manche unbeschwerte Stunden im Freien genießen. Schließlich sind die zwei Bänke und der Tisch aus Teakholz, einem Material, das von Natur aus besonders wetterfest und robust ist. Anders als die üblichen Biergarnituren müssen diese Möbel also nicht mit Lacken und Beizen behandelt werden, sehen sehr schick aus und sind zudem auch noch äußerst stabil. Pluspunkt fürs Gewissen: Für die Gewinnung des Materials musste kein Baum extra geschlagen werden. Das Holz stammt von unbewohnbar gewordenen Hütten und Häusern aus Indonesien und wurde in bester Upcycling-Manier wiederverwendet. Dass man dem Holz seine Vergangenheit so gar nicht ansieht, spricht umso mehr für seine Langlebigkeit.
Dieses außergewöhnliche Standregal ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie man aus Altem Neues schaffen kann. Die verwendeten Holzbalken sorgen nicht nur für rustikalen Chic, sie haben auch so manche Geschichte zu erzählen. Bei ihnen handelt es sich nämlich um 40 bis 60 Jahre alte Pinien- oder Ulmenholzbohlen, die in traditionellen chinesischen Siedlungen (Hutongs) verbaut waren. China befindet sich im rapide fortschreitenden Umbruch, im Zuge dessen werden immer mehr althergebrachte Hutong-Nachbarschaften abgerissen und durch Neubausiedlungen ersetzt. LDK Design, das Designbüro des in China lebenden Neuseeländers Logan Komorowski, konnte eine große Menge Bauholz aus abgerissenen Wohnhofsiedlungen vor der Deponie retten und schenkt dem altehrwürdigen Gebälk in der Door Beam- Kollektion ein zweites Leben. Durch die Verwendung von recyceltem Holz ist das Standregal ein Musterbeispiel für cleveres Upcycling. Und nicht nur das: Mit der an Dachstuhlkonstruktionen erinnernden Formensprache setzt der Designer der
Dieses außergewöhnliche Regal ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie man aus Altem Neues schaffen kann. Die verwendeten Holzbalken sorgen nicht nur für rustikalen Chic, sie haben auch so manche Geschichte zu erzählen. Bei ihnen handelt es sich nämlich um 40 bis 60 Jahre alte Pinien- oder Ulmenholzbohlen, die in traditionellen chinesischen Siedlungen (Hutongs) verbaut waren. China befindet sich im rapide fortschreitenden Umbruch, im Zuge dessen werden immer mehr althergebrachte Hutong-Nachbarschaften abgerissen und durch Neubausiedlungen ersetzt. LDK Design, das Designbüro des in China lebenden Neuseeländers Logan Komorowski, konnte eine große Menge Bauholz aus abgerissenen Wohnhofsiedlungen vor der Deponie retten und schenkt dem altehrwürdigen Gebälk in der Door Beam- Kollektion ein zweites Leben. Durch die Verwendung von recyceltem Holz ist das Regal ein Musterbeispiel für cleveres Upcycling. Und nicht nur das: Mit der an Dachstuhlkonstruktionen erinnernden Formensprache setzt der Designer der tradition
Schlafsofa Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Bettsofa Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Schlafcouch Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Schlafcouch Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Schlafsofa Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Schlafsofa Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!
Bettsofa Copperfield trägt nicht ganz zufällig den Namen eines bekannten Magiers hat es doch auch so manche Tricks parat, die andere zum Staunen bringen werden. Das wandlungsfähige Sofa kann mit wenigen Handgriffen zur Liege umgebaut werden, mit den versenkt integrierten Füßen wird es zum Bett erweitert. Die zwei Hälften lassen sich zudem auseinanderschieben, sodass man dadurch ein Doppelsofa (bzw. zwei Liegen oder Betten) mit einer praktischen Ablagefläche in der Mitte erhält. Zauberei? Nein, einfach gutes Design!