Emilias Mutter schreit mit allem, was ihr unterkommt. Auch mit Emilia, die gar nicht versteht, warum Mama ständig schreit. Eines Tages wird der vor Zorn rote Kopf der Mutter immer größer und plötzlich verwandelt siesich in einen Ballon und ist still. Emilia trägt den Ballon in den Park, spielt mit ihm und gibt gut auf ihn acht.Ein Mädchen kommt mit seiner Mutter. Es beneidet Emilia um ihren Ballon. Emilia beneidet das Mädchen um seine Mutter. Aber beide sind zufrieden, weil sie wissen, dass man halt nicht alles haben kann.Isol, geboren 1972 in Buenos Aires, wo sie auch heute lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, darunter Nominierung für den Astrid Lindgren-Gedächtnispreis, Finalistin beim HansChristianAndersen-Preis. 2013 wurde Isol mit dem Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet.Isol, geboren 1972 in Buenos Aires, wo sie auch heute lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, darunter Nominierung für den Astrid Lindgren-Gedächtnispreis, Finalistin beim HansChristian Ander
Madita und Lisabet stellen die Welt auf den Kopf! Madita und ihre kleine Schwester Lisabet haben viel Unsinn im Kopf und sind fast immer zu Streichen aufgelegt. Gemeinsam mit ihren Eltern, dem Kindermädchen Alva, dem schwarzen Pudel Sasso und dem Kätzchen Gosan leben sie auf Birkenlund, wo man herrlich spielen kann. Nur mit ihrer Mitschülerin Mia hat Madita immer wieder Streit - bis etwas Unerwartetes geschieht und die beiden Mädchen zusammenbringt.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Lite
Jeden Abend erzählt Jonathan seinem kleinen Bruder Krümel von Nangijala, dem Land der Sagen und Märchen, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Bald treffen sich Jonathan und Krümel in dem geheimnisvollen Paradies, in dem alle Bewohner friedlich zusammen leben. Doch ein grausamer Tyrann bedroht Nangijala - und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz Aufwendige Hörspielumsetzung vom WDR zu einer der berühmtesten Geschichten von Astrid Lindgren.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedische
Der Tod, ein Häufchen Elend und der Anfang von Trost, Mitleid, Zuwendung. Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, das in einem einzigartigen Zusammenspiel von Text und Bild einen Tod mit nie gesehenen, tröstlichen Zügen zeigt.Jürg Schubiger, geboren 1936, lebte in Zürich und im Tessin. Studium der Germanistik, Psychologie, Philosophie, Promotion zum Dr. phil. Verschiedene Jobs und Berufe, vom Holzarbeiter in Korsika bis zum Werbetexter und Verleger. Ab 1980 psychologischer Berater in eigener Praxis. Jürg Schubiger erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2008 wurde er mit dem ´´HansChristianAndersen Author Award´´ für sein Werk geehrt. Jürg Schubiger verstarb 2014.Rotraut Susanne Berner, geb. 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den d
Eines der bekanntesten Märchen des dänischen Märchendichters HansChristianAndersen. Dass es jetzt mit den außergewöhnlichen Illustrationen von Lisbeth Zwerger erneut aufgelegt wird, ist ein Glück. Ein Geschenk für Kinder und für Erwachsene.´´Es sind nun schon viele Jahre her, aber gerade deshalb ist es der Mühe wert, die Geschichte zu hören, denn man vergisst sie sonst.´´So heißt es am Anfang des Märchens von HansChristianAndersen. Er erzählt von dem kleinen unscheinbaren Vogel mit der wunderbaren Stimme. Jeder, der den nächtlichen Gesang der Nachtigall hört, wird zu Tränen gerührt und im Innerstenbewegt. Der chinesische Kaiser will diesen Vogel unbedingt in seiner Schatzkammer haben - aber die Nachtigall kann im Käfig nicht leben und fliegt davon. Als der Kaiser schwer erkrankt, kehrt sie zurück und besiegt mit ihren Gesang den Tod.
Großmütter sind sehr verschieden! Dennoch, eines haben sie gemeinsam: Zu Müttern haben sie sich seinerzeit selbst gemacht, zu Großmüttern hingegen wurden sie gemacht. Egal, ob sie es wollten oder nicht. Ihre Freuden und Leiden nimmt Christine Nöstlinger hier mit Humor und Scharfsinn unter die Lupe. Eine erfrischende Lektüre für werdende und aktive Großmütter!Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die ´´Hans-Christian-Andersen-Medaille´´, den ´´Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis´´, 2011 den ´´Lifetime Award´´, den ´´Ehrenpreis Corine 2011´´ sowie das ´´Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich´´.
So brav kann doch kein Kind sein! Mit Kindern hat Frau Bartolotti nicht viel am Hut. Darum fällt sie auch aus allen Wolken, als sie mit der Post einen Sohn geschickt bekommt: Konrad. Konrad wird wirklich in einer Konservenbüchse angeliefert! Er ist schrecklich ordentlich und nahezu perfekt und Frau Bartolotti sehr chaotisch. Deshalb müssen die beiden sich erst aneinander gewöhnen. Aber dann gewinnt die Frau Bartolotti ihn so lieb, dass sie ihn nie wieder hergeben will - auch wenn die unheimlichen Menschen aus der Konservenfabrik schon nach ihm suchen. Christine Nöstlinger, 1936 in Wien geboren, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig und erhielt für ihr Werk die Hans-Christian-Andersen-Medaille und den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis.
Abenteuer in einem geheimnisvollen Land Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson, der bei Pflegeeltern in liebloser Umgebung aufwächst und sich nach Verständnis und Geborgenheit sehnt, findet auf geheimnisvolle Weise das Land der Ferne , in dem sein Vater, den er noch nie gesehen hat, König ist und er selbst als Prinz Mio ein vom Kampf gegen das Böse erfülltes Leben führt. Astrid Lindgrens preisgekrönter fantastischer Roman als Neuausgabe.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher
Für immer und alle Zeit: Bullerbü. In Bullerbü ist es das ganze Jahr über schön. Nach Weihnachten kommt Silvester, und dann ist bald auch schon wieder Ostern! Die Kinder aus Bullerbü haben niemals Langeweile: Sie bauen Schneeburgen, laufen Schlittschuh, spielen Seeräuber oder gehen auf Schatzsuche. Und im Sommer belauschen sie den Wassergeist. Katrin Engelking fängt die Kinderidylle in wunderschönen, liebevollen Bildern ein. Band 2 der Bullerbü-Bücher von Astrid Lindgren! Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedisc
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.