...weiter zum Shop Sehr geehrter Kunde, Sie verlassen nun unseren Preisvergleich und werden in wenigen Sekunden zum Shop weitergeleitet. Für die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen wird keine Haftung übernommen. Falls Sie nicht weitergeleitet werden, bitte > hier < klicken! Hakama Hakama aus Synthetikgewebe 65% Polyester / 35% Rayon, sehr strapazierfähig und formbeständig (Falten bleiben auch nach dem Waschen gut erhalten, kein Einlaufen oder Ausfärben) Größen: 25=150, 26=160, 27=170, 28=180, 29=190, 30=200 Die Sieben Falten des Hakama Die insgesamt sieben Falten des im Budo üblichen Hakama, 5 vorne und zwei hinten, sollen mit den sieben Tugenden der Samurai assoziiert werden: Jin (?) - Güte Gi (?) - Gerechtigkeit/die rechte Entscheidung Rei (?) - Höflichkeit/Etikette Chi (?) - Weisheit/Intelligenz Shin (?) - Aufrichtigkeit Chugi (??) - Loyalität Meiyo (??) - Ehre/Respekt Dies wird allerdings auch als Erfindung der Neuzeit angesehen. Die Falten in Hakamas wurden vermutlich während der Edo- oder Meiji-Zeit für militärische Zwecke entwickelt und waren oft mit rechts 4, links 3 Falten versehen. Dies sollte dazu dienen, dass das rechte Bein durch die zusätzliche Stoffalte einen etwas größeren Bewegungsspielraum erhält, was beim Aufstehen aus der Seiza-Position (auf den Knien) und dem Sch Vielen Dank |