...weiter zum Shop

Sehr geehrter Kunde,

Sie verlassen nun unseren Preisvergleich und werden in wenigen Sekunden zum Shop weitergeleitet. Für die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen wird keine Haftung übernommen.

Falls Sie nicht weitergeleitet werden, bitte > hier < klicken!

Bio Feuerkäse in Scheiben

Bio Feuerkäse in Scheiben

Die optimale Lagertemperatur beträgt 8-10 °C. Vorsicht, der Käse ist scharf, wie der Name schon sagt, aber zum Beispiel auf das Pausenbrot ein pikantes Erlebnis. Der Feuerkäse wird in unserer Dorfkäserei aus Biolandmilch hergestellt. Die Milch wird in der Käsewanne auf Käsetemperatur erwärmt und mit einer rechtsdrehenden Milchsäurekultur versetzt. Dieses hat die natürliche Vorreifung und langsame Gerinnung zur Folge. Die Milchsäurebakterien bauen in den ersten 24 Stunden den Milchzucker zur Milchsäure ab. Dieses bewirkt, dass der Käse haltbar ist und dass der Eiweißabbau wie gewünscht verläuft. Das Käselab wird der Milch zugegeben, wodurch sie dickgelegt wird. Mit dem Käsemesser (Käseharfe) wird die dickgelegte Milch (Gallerte) zum Bruch geschnitten. Nun wird das Bruch-Molkegemisch mit Wasser gewaschen. Dieses dient der optimalen Säuerung des Käse. Wenn die Temperatur und der pH-Wert nicht stimmen, entstehen Käsefehler (z.B. sauer, bitter bzw. fester Teig). Darum müssen alle Werte stimmen, um einen schönen ge

Vielen Dank
Ihr MisterShoplister Team