|
...weiter zum Shop Sehr geehrter Kunde, Sie verlassen nun unseren Preisvergleich und werden in wenigen Sekunden zum Shop weitergeleitet. Für die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen wird keine Haftung übernommen. Falls Sie nicht weitergeleitet werden, bitte > hier < klicken! Bachblüten-Nr. 2 Angst Die Bachblütentherapie hat sich besonders zur (begleitenden) Behandlung bei psychosomatischen Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen sehr bewährt. Ein neues Konzept sind die Bachblütenmischungen für jedes Thema in Form von Globuli. Sich ergänzende Mittel werden dabei zu festen Kombinationen zusammengestellt. 7 BACHBLÜTENTHEMEN FÜR HEIMTIERE Wird ein Tier ernsthaft krank, gilt für das Tier das gleiche wie für den Menschen: Es ist immer das ganze Tier krank, es muss deshalb auch das ganze Tier behandelt werden und nicht nur seine Symtome. Körper, Psyche und Seele sind eine Einheit. Wenn das Tier aus dieser Balance fällt und vor allem chronisch krank wird, dann steht dahinter auch immer ein ungelöster Konflikt. Die Krankheit ist ein Hilferuf von Körper, Psyche und Seele, dass etwas nicht stimmt, das ein Defizit, eine Schwäche, ein Stau besteht. Für den Tierhalter ist es auch wichtig, selbst etwas tun zu können, wenn er merkt: Meinem Tier geht es nicht gut, es ist unerklärlich aggressiv, ängstlich oder trauert Vielen Dank |