Der legendäre Concor wurde von Selle San Marco für 2012 überarbeitet und präsentiert sich jetzt dank innovativer Materialien leichter als seine Vorgänger, ohne an Funktion einzubüßen. Eine geschwungene Satteldecke sorgt für hervorragende Ergonomie. Die Red Edition bietet mit den roten Seitenflanken eine schöne Optik. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. CFRP - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der Sattelschale, der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards. Xsilite - eine Zusammenstellung von Materialien, die stabiler als Titan ist - mit einem hohen Anteil an Silizium im Mix mit Titan und Carb
Der legendäre Concor wurde von Selle San Marco für die Saison 2012 überarbeitet und präsentiert sich jetzt dank innovativer Materialien leichter als seine Vorgänger, ohne an Funktion einzubüßen. Die geschwungene Satteldecke sorgt für hervorragende Ergonomie. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. CFRP - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix für die Sattelschale, der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards. Xsilite - eine Zusammenstellung von Materialien, die stabiler als Titan sind - mit einem hohen Anteil an Silizium im Mix mit Titan und Carbon. Das Resultat ist ein sehr steifes Material, das so
Der legendäre Concor in attraktivem Racing Team Design wurde von Selle San Marco für 2012 komplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt dank innovativer Materialien leichter als seine Vorgänger, ohne an Funktionalität einzubüßen. Eine geschwungene Satteldecke sorgt für hervorragende Ergonomie. Die Team-Version kommt im trendigen Schwarzweiß-Design. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. CFRP - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der Sattelschale, der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards. Xsilite - eine Zusammenstellung von Materialien, die stabiler als Titan ist - mit einem hohen Anteil an
Der legendäre Concor Sprint wurde von Selle San Marco für die Saison 2012 koplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt dank innovativer Materialien leichter als seine Vorgänger, ohne an Funktion einzubüßen. Eine geschwungene Satteldecke sorgt für hervorragende Ergonomie. Die Team Version überzeugt durch schickes und edles Schwarzweiß-Design. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. C.F.R.P. - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards. Xsilite - eine Zusammenstellung von Materialien, die stabiler als Titan ist - mit einem hohen Anteil an Silizium im Mix mit
Der Regale Carbon FX im Racing Team Design 2011. Die Wiedergeburt eines wahren Klassikers unter den Sätteln, der bereits vor seiner Entwicklung Geschichte schrieb - der Regale. Das 'e' steht dabei für die Entwicklung eines Sattels der wohl nicht mehr vorgestellt werden muss. Tatsächlich beruht der Regale Carbon FX auf dem legendärem Regal Sattel, der in den 70er Jahren die Rennstrecken und Herzen vieler Rennfahrer eroberte. Der neue Regale Carbon FX vereint klassische Inspiration und ultra-modernes Leistungsvermögen mit maximaler Gewichtsreduktion.
Dieser Sattel machte schon vor seiner Entwicklung Geschichte. Es handelt sich dabei um den REGALe, wobei 'e' für Entwicklung steht, Entwicklung eines Sattels, der mittlerweile zum Klassiker geworden ist. Der Regal Racing Team Sattel basiert auf diesem Klassiker. Klassische Inspiration, ultra-modernes Leistungsvermögen. Durch hohe Anteile von Silizium mit Carbon- und Titan-Partikeln konnte das Xsilite-Gestell leichter und steifer gebaut werden, als Titangestelle.
Dieser Sattel machte schon vor seiner Entwicklung Geschichte. Es handelt sich dabei um den REGALe, wobei 'e' für Entwicklung steht, Entwicklung eines Sattels, der mittlerweile zum Klassiker geworden ist. Der Regal Racing Sattel basiert auf diesem Klassiker. Klassische Inspiration, ultra-modernes Leistungsvermögen. Durch hohe Anteile von Silizium mit Carbon- und Titan-Partikeln konnte das Xsilite-Gestell leichter und steifer gebaut werden, als Titangestelle. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. C.F.R.P. - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards. Xsilite -
Dieser Sattel machte schon vor seiner Entwicklung Geschichte. Es handelt sich dabei um den REGALe, wobei 'e' für Entwicklung steht, Entwicklung eines Sattels, der mittlerweile zum Klassiker geworden ist. Der Regale Racing Sattel basiert auf diesem Klassiker. Klassische Inspiration, ultra-modernes Leistungsvermögen. Carbon FX Sättel sind die Top-Modelle der REGALe Gruppe. Ihre Sattelstreben bestehen aus Vollcarbon was zu einer spürbaren Gewichtsoptimierung führt. Um die klassischen Wurzeln zu unterstreichen besteht der Sattelüberzug aus hochwertigen Wildleder und ist an den hinteren Rändern mit klassischen Nieten befestigt. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. C.F.R.P. - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der
Dieser Sattel machte schon vor seiner Entwicklung Geschichte. Es handelt sich dabei um den REGALe, wobei 'e' für Entwicklung steht, Entwicklung eines Sattels, der mittlerweile zum Klassiker geworden ist. Der Regale Racing Sattel basiert auf diesem Klassiker. Klassische Inspiration, ultra-modernes Leistungsvermögen. Der braune Glattlederbezug und die Befestigung der Satteldecke mittels Nieten unterstreichen die klassischen Wurzeln dieses hochwertig verarbeiteten Sattels. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. C.F.R.P. - Carbon Fibre Reinforced Plastic - ein sehr stabiler, flexibler und leichter Materialmix der genau auf die Bedürfnisse des Sattels abgestimmt ist und ihn in Form hält. Xsilite - eine Zusammenstellung von Materialien, die stabiler als Titan ist - mit einem hohen Anteil an Silizium im Mix mit Titan und Carbon. Das Resultat ist ein sehr steifes Material, das so hart wie Titan ist aber gleichzeitig
75 jährige Handwerkskunst aus Italien finden Vollendung in einem innovativen Sattel Design. Das SPID Model ist ein wahrer Allrounder und bietet ausgezeichneten Komfort bei geringem Gewicht für Straßenfahrer und Mountainbiker. Dabei garantiert die Microfeel Satteldecke ausgezeichneten Sitzkomfort und hohe Langlebigkeit. Technologien: BIO-Foam - Eine biodynamische Struktur mit Gel-Einlagen, die für mehr Komfort, mehr Formstabilität und weniger Gewicht sorgen. Microfeel ein stabiler und atmungsaktiver Bezug, der besonders gut an der Polsterung haftet und die Ergonomie des Sattels bewahrt, mit 35% geringerer Verformbarkeit und 5% weniger Gewicht - entspricht den umwelttechnischen Standards.